Dieses Jahr habe ich zu Weihnachten wieder meine Familie zu Besuch. Wir wechseln uns im Prinzip immer mit der Einladung ab und sind jedes Jahr bei jemand anderem zum Feiern. Ich freue mich schon sehr da drauf. Und deshalbe fange ich auch schon an zu tüfteln was ich ihnen vielleicht kredenzen werde. Heute habe ich etwas ausprobiert was eventuell in eine engere Auswahl kommen könnte. Mir hat es sehr gut geschmeckt. Allerdings waren es viele verschiedene Zutaten die in letzter Minute zubereitet werden mussten. ich weiss ja nicht wie ihr organisiert seid in der Küche, aber ich bin eigentlich immer froh wenn ich so viel wie möglich vorbereiten kann, damit ich nicht in Stress gerate wenn meine Gäste da sind. Da ich eine offene Küche habe, steh ich natürlich die ganze Zeit unter Beobachtung, deshalb muss meine mise en place perfekt sein. Und ob mir das bei diesem Gericht gelingen wird, muss ich mir noch mal überlegen. Aber nichts desto trotz, es hat wunderbar geschmeckt, und ich habe es ganz sicher nicht zum letzten mal gekocht. Zum kochen vom Fleisch, habe ich mich wieder mal für die sanfte Methode entschieden. Wenn euch das zu langwierig ist, könnt ihr selbstverständlich die Filets in der Pfanne scharf anbraten, und dann im Backofen fertig garen. Jeder so wie er mag😉
Und das wird gebraucht für 4 Personen als Entrée:
500gr kleine Kartoffeln (la ratte)
150gr Rucola Salat
200 gr Pilze , darf ruhig eine Mischung sein, ich hatte Austernpilze und Shimeji Pilze ,
6 frische Feigen, wer Feigen nicht mag kann sie auch durch Orangenfilets oder eventuell Brombeeren ersetzen.
1 Bio Orange
2 Lauchzwiebeln
2 Essl Olivenöl
etwas Honig zum karamelisieren der Feigen
1/4 Vanille Schote
3 Zweige frischen Thymian
1/2 Bund frische platte Petersilie
2 Entenfilets mit Haut
Salz, Peffer, Senf und piment d’Espelette
Und so wirds gemacht:
Die Filets 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen
Den Backofen auf 80 Grad vorwärmen
Die Haut mit einem scharfen Messer quer einschneiden
Das Fleisch mit Salz und Pfeffer und Orangensenf auf beiden Seiten einreiben
Legen sie das Fleisch mit der Hautseite nach oben auf einen Rost und schieben diesen in die Mitte des Backofens. Garen sie die Filets, bis die Kerntemperatur von 52 Grad erreicht ist. Dauert ungefähr eine Stunde (Kerntemperaturmesser)
Die Kartoffeln waschen, vierteln, al dente kochen und auskühlen lassen.
Die Filets im Olivenöl kurz anbraten, zuerst auf der Hautseite.
Die Backofentemperatur auf 55 Grad reduzieren die Brustfilets zurück in den Backofen geben, und 30 bis 60 Minuten ruhen lassen.
Pilze putzen, zurecht schneiden wenn nötig.
Feigen waschen, vierteln, in eine Schüssel legen , mit Honig beträufeln, und mit den Blättern vom Thymian bestreuen.
Orange heiss abspülen, Schale abreiben, Saft auspressen.
Lauchzwiebel waschen und in lange Stücke schneiden.
Ausgekühlte Kartoffeln im Olivenöl in der Pfanne schön knusperig braten.Warm halten. Die Pilze ebenfalls in der Pfanne anbraten, salzen und pfeffern, die Lauchzwiebel dazu geben, und mit braten. Ebenfalls warm halten. Jetzt die Feigen mit dem Honig in der Pfanne anbraten. Die Vanilleschote auskratzen und dazu geben. Den Rest Thymian ebenfalls in die Pfanne, 1 Minute weiterbraten. Den Orangensaft und den Abrieb dazu geben, die Pilze ebenfalls dazu geben, einmal durchschwenken, salzen, pfeffern, vom Herd nehmen. Jetzt das Fleisch aus dem Backofen nehmen, in schöne Tranchen schneiden.
Den Rucola mit gutem Olivenöl und etwas Salz anrichten. Nun muss nur noch das ganze Puzzle zusammengesetzt werden. Kartoffeln auf die Teller verteilen, Pilze drauf, Rucola über das Ganze streuen . Die Feigen und das Fleisch auf dem Teller plazieren und alles mit dem Bratenfond begiessen und schnell servieren.
Lasst es euch schmecken.