Heute zeige ich euch einen knackigen wohlschmeckenden Salat, den man gut vorbereiten kann für die Arbeit oder abends, wenns mal schnell gehen muss und man trotzdem was leichtes und appetitanregendes essen möchte. Zudem sind in diesem Salat lauter gesunde Sachen enthalten.
Meine Freundinn Annette hat mir einen Trick verraten wie man Avocado, die man „steinhart“ einkauft innerhalb von 3-4 Tagen perfekt gereift und ohne braune Flecken verwerten kann. Man muss sie in Zeitungspapier einwickeln, habe sie dann in eine Küchenschublade gelegt, d.h. nicht in den Kühlschrank sonder einfach in einen Küchenschrank oder Schublade. Und das hat perfekt geklappt, sie waren weich, gereift, hatten eine schöne grüne Farbe….einfacht herrlich.
Das braucht ihr für 4 Personen:
200gr Quinoa gemischt (rot und weiss)
2 Bund Radieschen
250gr Edamame (tiefgekühlt) habe ich im Asia Laden gekauft
2 Bund frische Wasserkresse
2 reife Avocado
4 filets von der geräucherten Forelle
4 Spritzer Sahnemeerettich aus der Tube.
Für die Vinaigrette:
4Essl Olivenöl mit Zitrone,
1Essl Balsamicoessig, 1 Essl Weissweinessig, Salz, Tellycherripfeffer, Sumach (ein arabisches Gewürz was dem Salat eine säuerliche Note gibt. Man bekommt es in jedem guten Fachhandel oder bei den Gewürzhändlern auf dem Markt
Und so wirds gemacht:
Quinoa unter kaltem Wasser abwaschen, abtropfen lassen. Wasser in einen Topf geben, Quinoa dazu, einmal aufkochen lassen, und dann ohne Deckel für 15 Minuten leise köcheln lassen. Ich richte mich eigentlich immer nach der Packungsanleitung.
In der Zwischenzeit , die Radieschen waschen und vom Grünzeug befreien. Ich habe sie geviertelt da sie relativ gross waren. Die Wasserkresse unter dem laufenden Wasserhahn waschen , trockenschütteln . Die Avocado aus der Schale befreien und in Würfel schneiden. Ich habe gefrorene Edama benutzt, und diese einfach 3 Minuten vor Ende der Kochzeit zu dem Quinoa in den Kochtopf gegeben, damit sie auftauen.
Für die Vinaigrette habe ich ein gutes Olivenöl aus der Provence mit Zitronengeschmack genommen, mit dem Balsamicoessig und dem Weinessig vermengt, Salz, Tellicherrypfeffer und Sumach dazu, alles gut durchgemischt und fertig ist ein toller Salat. Wer mag kann den Salat so geniessen, oder wie ich ein Stück geräucherten Fisch dazu essen. Mir hat es gut geschmeckt, und ich hoffe ihr probiert es aus.