Tomaten 🍅 Zucchini Auflauf

Heute ein sehr einfaches Rezept. Absolut alltagstauglich, und perfekt zur Verarbeitung der vielen kleinen Zucchini, die zur Zeit im Garten heranwachsen

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Das braucht ihr für 4 Personen:

2 Zucchini, 4 grosse Tomaten, 1 Zwiebel

400gr Gehacktes, vom Schwein, vom Rind, oder vom Huhn wie ihr mögt.

250g geraspelten Mozzarella, oder frische Mozzarellakugeln

Salz, schwarzen Pfeffer, wer mag etwas Home made Pesto über die Zucchini

Eine handvoll frische Basilikumblätter

Und so wirds gemacht:

Das Gemüse waschen. Tomaten und Zucchini in Scheiben schneiden. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfelchen darin hell anschwitzen. Das Fleisch dazu geben und bei schwacher Hitze Farbe annehmen lassen, das Fleisch bekommt ja nachher auch noch Hitze im Ofen ab, sonst wird es hart und trocken.

Nun können wir schon damit beginnen alles in Lagen in einer feuerfesten Schüssel aufzutürmen. Als erste Lage kommen die Tomaten in die Schüssel,mit Tomaten-Mozzarella Salz von Schubeck würzen, darauf eine Lage Zucchinischeiben, mit Salz und schwazem Pfeffer würzen, darauf etwas Mozzarella Käase verteilen. Auf der nächsten Lage das ganze Fleisch verteilen.Nun wieder von vorne anfangen, so viel wie in eure Schüssel passt. Ich habe noch mal eine Lage Zucchini auf das Fleisch gepackt. Mir war wichtig mit einer Lage Tomaten abzuschliessen, da diese schön saftig sind, und beim schmoren die unteren Lagen mit ihrem Saft beträufeln. Auf die letzte Lage Tomaten habe ich noch etwas selbstgemachtes  Pesto drübergegeben. Die frischen Basilikumblätter klein zupfen, ebenfalls dazu gebenund mit reichlich Mozzarellakäse zudecken. Im Ofen bei 180 Grad für 20 Minuten gehen lassen. Heraus kommt ein saftiger Auflauf mit einer herrlichen knusprigen Kruste.

Wir haben als Beilage Nudeln dazu gegessen, ich könnte mir aber vorstellen dass Reis sehr gut dazu passt. Oder wer auf Kohlenhydrate verzichten möchte, kann den Auflauf auch ser gut pur geniessen.

Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..