Heute zeige ich euch das Rezept einer asiatischen Curry Suppe. Ich habe sie dieses Wochenende ausprobiert, und mir und meinen Gästen hat sie hervorragend geschmeckt. Und zudem war sie sehr einfach in der Zubereitung. Da kann eigentlich nichts schief gehen. Die einzige Zutat ,vor der ich Angst hatte sie nicht beim einkaufen zu finden, war die rote Thai Curry Paste. Aber ich habe sie dann doch im Supermarkt bei den ganzen Asia Sachen gefunden. Natürlich kann man sich diese Pasten auch selber herstellen, aber das kommt in einem anderen Kapitel.So weit bin ich noch nicht, ich bin erst ganz am Anfang meiner Begeisterung für die asiatische Küche. Wie gesagt probiert es aus, und ich freue mich wie immer auf eure Kommentare, positiv oder negativ.
Und hier die Zutaten für 4 Personen:
1 Schalotte, mit Liebe klein gewürfelt
1/4 frische reife Mango, in Scheiben geschnitten
1/2 Banane ebenfalls in Scheiben geschnitten
20gr Butter
1/2 Teelöffel rote Thai Currypaste, wer’s gerne scharf mag darf ruhig mehr Curry Paste rein tun, jeder so wie er mag.
100ml Crémant oder Weisswein
300 ml selbstgemachter Geflügelfond
300ml ungesüsste Kokosmilch
1/2 Tl Tomatenmark
Salz, Schuhbeck’s karibisches Scampigewürz
etwas frischen Thai Basilikum
8 Scampi
4 Shiitakepilze
200 gr kichererbsen
eine handvoll geröstete Cashewkerne
Erdnussöl
Die Schalotte mit den Mangoscheiben und der Banane in der Butter dünsten. Die Currypaste dazu geben und mit dem Crémant ablöschen. Mit dem Geflügelfond und der Kokosmilch auffüllen. Jetzt das Tomatenmark einrühren. Etwa 10 Minuten köcheln lassen, dann mir dem Stabmixer aufschäumen. Mit etwas Salz und dem Thai Basilikum abschmecken.Die Kichererbsen abtropfen lassen und zu der Suppe geben. Zuerst die Shiitakepilze und danach die Cashewnüsse in ein wenig Erdnussöl anbraten und in die vorgewärmten Teller oder Schüsseln geben. Die Scampi würzen und in etwas Butter oder Olivenöl kurz anbraten, nun die aufgeschäumte Suppe und die Scampis in die Teller geben, und fertig ist eine tolle Suppe, die definitiv nicht süss schmeckt, sondern eher dezent fruchtig mit einer leichten Schärfe und einer asiatischen Note.
Bon Appétit