Pilze, Schalotten, Ricard, Zitronenricotta

Dieses Gericht ist einfach wunderbar . Eine Explosion an Geschmack. Mich hat es vollends überzeugt. Seit ich es das erste Mal gekocht habe, vor 14 Tagen, habe ich es schon zweimal wieder gekocht. Der Geschmack von Estragon und Ricard in Kombination mit Pilzen, dazu die sehr leichte Zimtnote…..als ich das Rezept gelesen habe war ich ehrlich gesagt skeptisch. Aber ich war nachher vollends begeistert!!! Probiert es ruhig aus. Ein echter Ottolengi, einfach wow!!

_dsc0132

Das braucht ihr für 2 Personen :

2 Essl olivenöl, 6ogr Butter

500gr kleine rosa Zwiebelchen oder Schalotten

2 Knoblauchzehen mit dem Messer plattgedrückt

2 Thymianzweige, 2 Zimtstangen

500gr Pilze ( Champignons, weiss oder braun, Riesenpilze, pleurottes oder Buchenpilze…je nachdem was ihr bekommen könnt)

200ml Gemüsebrühe

100ml Ricard oder Pernod

5gr Estragonblätter gehackt

10gr Petersilie gehackt

250gr frischen Ricotta

die abgeriebene Schale einer Bio Zitrone

Salz und schwarzer Pfeffer

_dsc0144

Und so wirds gemacht:

In einer grossen Pfanne das Olivenöl mit 40gr Butter schmelzen. Die kleinen Zwiebelchen oder Schalotten, den Knoblauch die Thymianzweige so wie die Zimtstangen hineingeben und langsam für 12 Minuten sanft anbraten. Dann die Hitze erhöhen und die Pilze dazu geben und für 3 Minuten anbraten. Nun die Gemüsebrühe hinzu schütten und für 8-10 Minuten sprudelnd einkochen lassen, bis die Flüssigkeit ganz verkocht ist und die Zwiebelchen schön weich sind.Nun den Ricard dazu geben und für 1-2 Minuten verkochen lassen.

Zum Schluss die restlichen 20gr Butter hinzu geben, so wie die frisch gehackten Kräuter unterheben Fertig!

Nur noch den frischen Ricotta mit dem Zitronenabrieb vermischen und als Nocken auf die Pilze geben.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Dies ist ein Rezept von Yotham Ottolenghi

4 Kommentare

  1. Dirk

    Schönes Rezept!!! Eine Frage: Muss man die Zimtstangen nicht irgendwann herausnehmen? Die können sehr penetrant alles übertönen.

    Danke für einen Tipp und Gruss aus Portugsl.

    Gefällt 1 Person

  2. malou

    Hallo Dirk, schön dass das Rezept dir gefällt. Ich habe die Zimtstangen bis zum Schluss drin gelassen. Es sin ja nur 25 Minuten. Das ist relativ kurz.
    LG Malou

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..