Anfang des Monats habe ich etwas gepostet über Bewusstes trinken, könnt ihr euch noch erinnern. Ein paar Testgetränke, die mir zur Verfügung gestellt worden sind von einem grossen luxemburgischen Supermarkt. Diesmal lautet die Botschaft „Bewusst Fischen“. Hier ist der Link zu dem Thema“Bewusst Fischen“
Ein Thema das wie ich finde uns alle angeht. Es wird damit gerechnet, dass der pro Kopf Verbrauch von Fisch für 2015 die Grenze von 20 kg überschreitet . Der weltweite Fischkonsum hat sich in den letzten 50 Jahre verdoppelt. Leider sind unsere Meeresresourcen aber nicht dementsprechend gewachsen und sind auch nicht unerschöpflich. Deshalb müssen für verschiedene Arten die Fangmenge reglementiert werden oder sogar ganz gestoppt werden, damit der Fischbestand sich wieder erholen und auch vermehren kann. Dennoch gehen die grossen Konzerne, deren Schiffe mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet sind um grosse Fischschwärme aufzuspüren, ohne Rücksicht auf Verluste vor und plündern die Weltmeere regelrecht leer.
Darum ist es wichtig, dass wir alle unser Möglichstes beisteuern, und versuchen unsere Meere vor der Ausbeutung der Grosskonzerne zu retten. Unsere immense Vielfalt an Fischarten soll auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben. Alle zusammen sind wir stark!!
Wenn sie sich jetzt fragen, was kann ich als Einzelner dafür tun, dann sage ich nur, Augen auf beim Einkauf. Wir können bei unserem Einkauf damit anfangen, in dem wir die Läden und Supermärkte unterstützen die sich für eine nachhaltige Fischerei einsetzen, verantwortungsbewusste Fangmethoden anwenden, Fischfang von kleinen Schiffen bevorzugen, kleine Betriebe unterstützen, uns informieren und hinterfragen wo die Ware die wir kaufen herkommt. Wie gesagt, Augen auf beim Einkauf, auch wir als Verbraucher können etwas bewegen in dieser Sache.
Und hier sind meine Testprodukte auf einen Blick:
Wer meinen Blog verfolgt, der weiss dass ich eine Verfechterin von frischer Ware bin, aber Sardinen oder auch Thunfisch, zum Verzehr in Salaten zum Beispiel, kaufe ich immer in Dosen. Doch ich habe noch nie drauf geachtet, wie der Fisch gefangen wird, das muss ich ehrlich zugeben. Allerdings ist man ja nie zu alt um etwas dazu zu lernen, drum werde auch ich in Zukunft darauf achten wo und wie mein Fisch gefangen wurde, und versuchen solche Produkte durch meinen Kauf zu unterstützen.
Als ich mein Testpaket zu Hause aufmachte, und freudig die tollen Produkte auspackte, fiel mir als Erstes etwas zu den Sardinen ein. Ein Snack der sich sehr gut mit einem schönen Glas Weisswein kombinieren lässt, und zudem noch in 20 Minuten zubereitet ist, und das mit Zutaten, die man immer auf Vorrat haben kann. Das Rezept findet ihr in dem Beitrag Sardinen süss sauer.
Seht es euch an, es lohnt sich.