Rote Linsen, ich muss ehrlich zugeben, ich hatte bis gestern noch keine roten Linsen weder gekocht , noch gegessen. Ein Fehler!! Denn vom Geschmack her sind sie sehr gut. Sie haben einen leichten Nussgeschmack und sind deutlich süsser und nicht so erdig wie die braunen Linsen. Was mich zum Beispiel sehr überrascht hat, und was vor allem praktisch ist, sie sind gar in 7 – 10 Minuten, da sie schön geschält sind. Ist doch perfekt für die schnelle Küche. Zudem liefert sie viel hochwertiges Eiweiss bei wenigen Kalorien. Also passt sie sehr gut in unsere moderne Welt, wie ich finde.
Ich hatte dieses Paket rote Linsen in meiner Überraschungstüte von Cactus.lu. Wie ich euch schon ein paar mal erzählt habe, ist der luxemburgische Supermarkt sehr um gute Qualität bemüht. Sie fördern die Bioproduzenten im Land und in der Grossregion, indem sie ihre Produkte kaufen. Und wir als Kunden haben mittlerweile eine grosse Vielfalt an Spitzenprodukten und Bio Produkten die wir tagtäglich kaufen können, damit wir unser Leben Bewusst gestalten und geniessen können.
Aber nun wieder zu meinen roten Linsen. Ich habe die roten Linsen zu einem Brotaufstrich oder Dip verarbeitet. Der Brotaufstrich ist in 20 Minuten fertig, inklusive Kochzeit. Ist doch genau das was wir brauchen im Alltag. Zudem ist der Brotaufstrich eine gute Alternative zu Fleisch und Käse und Marmelade.
Das braucht ihr für 6 Personen:
150gr Möhren
100gr rote Linsen
200ml Gemüsebrühe oder Wasser
2El Butter
2El Sesamsamen
2El Paprikapaste Ajvar aus dem Glas, gibt es im Supermarkt !
1 gegrillte Paprika (ca50gr), kann man selber grillen und häuten, oder notfalls auch im Glas fertig kaufen
Salz
Und so wird’s gemacht:
Die Möhren schälen und in gleichmässig grosse Würfel schneiden. Die Möhren zusammen mit den Linsen in einen kleinen Topf geben, mit der Gemüsebrühe übergiessen . Das Ganze für 7 – 10 Minuten bei schwacher Hitze garen.
In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne erhitzen, und den Sesamsamen darin erhitzen, bis er goldbelb ist und duftet.
Die Paprikapaste zu den Linsen geben. Alles miteinander vermischen und mit dem Stabmixer pürieren, bis es die gewollte Konsistenz hat. Wer es lieber etwas stückig mag, der braucht nur ganz kurz zu pürieren. Ich mag es, wenn es länger püriert ist und eher wie eine creme aussieht. Nun noch die kleingewürfelte gegrillte Paprika dazu geben, mit Salz abschmecken, und fertig ist unser herrlicher Brotaufstrich mit roten Linsen. Dazu passen kleine Grissini oder frisches Baguette, so wie Fladenbrot.
Lasst es euch schmecken.
Quelle: Das Buch: 1 Brot 50 Aufstriche im GU Verlag von Marianne Zunner. Ein kleines Werk, aber lauter schöne Rezepte.