Ich habe für Liebhaber der guten luxemburgischen “ Wäinzoossiss“, heute ein schönes Pastagericht. Die Wäinzoossiss wird hier einmal mit Pasta in Verbindung gebracht. Dazu eine leicht scharfe Senfsauce, frische knackige Bohnen und Pilze. Probiert es aus, es lohnt sich! Ein schnelles, einfaches und billiges Gericht für den Wochenalltag. Traditionnell wird die Wäinzoossiss in Luxemburg als ganze Wurst gebraten und mit Püree in Begleitung einer guten Senfsauce gereicht.Für alle Nicht Luxemburger 😉 seid nicht traurig, selbstverständlich könnt ihr dieses Gericht auch nachkochen mit einer anderen Wurst, Hauptsache sie schmeckt euch genau so gut wie mir die Wäinzoossiss😄🇱🇺
Für 2 Personen braucht ihr:
3 Wäinzoossiss -Würste
200gr Strozzapretti-Pasta
200gr grüne Bohnen
150gr braune Champignons
1 grosse Schalotte
Olivenöl zum anbraten, Salz und Pfeffer
Für die Sauce braucht ihr:
1/2 Essl körnigen Senf von Maille
1Essl Luxemburger Senf
150ml Rahm
Salz, Pfeffer
Und so wirds gemacht:
Die grünen Bohnen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. In Salzwasser kochen, bis sie weich aber noch knackig sind. In Eiswasser abkühlen um den Garprozess zu beenden und damit sie eine schöne grüne Farbe behalten.
Die Pilze mit der Pilzbürste säubern, in feine Scheiben schneiden. Die Schalotte schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Haut von der Wurst abziehen, das Fleisch herauspellen, mit einer Gabel zerdrücken.
Den Senf in eine kleine Schüssel geben, den Rahm dazu giessen. Salzen und pfeffern und miteinander verrühren.
Das Olivenöl in der Pfanne erhitzen, das Fleisch dazu geben und krümelig ambraten. Dann die Schalotte dazu geben und für ein paar Minuten mit anbraten. Die Pilze ebenfalls mitbraten.
In der Zwischenzeit einen grossen Topf mit Wasser zum kochen bringen, salzen, und die Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen.
Das Senf-Rahmgemisch in die Pfanne geben, alles mischen und die Sauce einmal aufkochen lassen. Nun die gekochten Bohnen dazugeben, erwärmen. Die abgetropfte Pasta ebenfalls dazu geben, so wie einen Schluck vom Nudel-Kochwasser um die Sauce etwas anzudicken, so bekommt sie eine schöne Konsistenz. Alles gut durchmischen .
Et voilà fertig ist eine tolle Pasta mit luxemburgischer “ Wäinzoossiss“.
würde mir schmecken
LikeGefällt 1 Person
Lecker!
LikeGefällt 1 Person