Hallo ihr Lieben, hiermit melde ich mich zurück.
Ich habe mich in den letzten Monaten etwas rar gemacht. Die ganze Zeit über habe ich hin und her überlegt, ob ich etwas darüber schreiben soll oder nicht. Letzendlich lässt es mir keine Ruhe und ich werde euch eine kurze Erklärung zu meiner Ruhepause auf dem Blog und in der Bloggerwelt da draussen geben.
Anfang Mai habe ich mich endlich dazu durchgerungen eine Diät zu machen, die schon etwas länger ausstand. Es fiel mir sehr schwer, da ich sowohl meinen Blog als auch das Schreiben auf dem Blog nicht aufgeben wollte, dachte ich Anfangs tatsächlich ich könnte beides miteinander vereinen. Aber ich habe relativ schnell gemerkt, dass das nicht geht. Es grenzt definitiv an Masochissmus. Ich durfte all die guten Sachen nicht mehr essen, nicht mal drüber nachdenken und dann sollte ich für ein leckeren Post, Sachen einkaufen, kochen und fotografieren um ihn euch zu zeigen, ohne zu kosten…. Das ging gar nicht!
Deshalb die Funkstille! Auch habe ich meine Lieblingsblogs nicht mehr so oft angeschaut resp. kommentiert, aus genau dem selben Gründen. Ich hoffe ihr könnt mich verstehen, und mir verzeihen. Ich habe für mich eine grosse Hürde geschafft und 22 kg abgenommen.
Allerdings habe ich die ganze Zeit nur Fleisch, Fisch und Gemüse gegessen. Keinen Zucker, also auch kein Obst, keine Milchprodukte und keine Kohlenhydrate. Nun habe ich mich letzte Woche bei den Weight Watchers eingeschrieben und versuche damit wieder eine Normalität in meinen Essensplan zu bekommen und langsam auch wieder einen gesunden Ausgleich an Proteinen, Balaststoffen und Kohlenhydraten auf meinen Teller zu bekommen. Ohne dass die Waage gleich wieder den Lift nach oben nimmt.!!!
Genau aus diesen Gründen werde ich in nächster Zeit, gesunde Rezepte mich euch teilen die aber immer noch das gewisse Etwas haben werden, sehr gut schmecken und verschiedene auch schnell gemacht sind, damit genug Zeit zum bloggen bleibt.
So und heute gibt’s mein erstes Rezept von den Weight Watchern, das ich allerdings durch ein paar Gewürze verfeinert habe.
Es ist ein sehr schmackhaftes Curry, allerdings hatte ich beim fotografieren die Cashewnüsse vergessen, aber ich finde die gehören wirklich dazu, denn sie geben den gewissen Crunch. Ausserdem war das Gericht innerhalb 25 Minuten fertig, das ist doch richtig perfekt für den Alltag. Lasst es euch schmecken.
Das braucht ihr für 4 Portionen:
4 mittelgrosse rote Zwiebeln, vierteln oder je nach Grösse achteln
4 grosse Karotten
2El Olivenöl
4 El rote Currypaste
4 Stängel Zitronengras, längs einritzen und plattieren
etwas frisch geriebenen Ingwer (je nach Geschmack)
8 El rote Linsen
800gr Broccoli, in kleine Röschen teilen
400ml Kokosmilch
800ml Gemüsebrühe
30gr Cashewnüsse
Salz, schwarzer Pfeffer, frischen Koriander oder Petersilie grob hacken
Und so wird’s gemacht:
Zwiebel schälen. Die Karotten waschen, in Stifte schneiden. Das Öl in der Pfanne erhitzen, die Currypaste, so wie die Zitronengrasstengel dazu geben und erhitzen. Zwiebeln, Ingwer und Karotten dazu geben und ca. 3 Minuten anbraten.
Den Broccoli im Dampgarer garen. Dort behält er eine schöne knallige Farbe. Wenn man wie ich nicht viel Zeit hat, kann man ihn allerdings auch roh mit in den Topf geben. Die roten Linsen ebenfalls dazu geben. Anschliessend mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Das Ganze für 10 Minuten sanft köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Cashewnüsse im vorgeheizten Backofen, bei 180 Grad rösten.
Kurz vor dem servieren werden die Cshewnüsse gehackt und über das fertige Curry gestreut. Mit Koriander oder frischer Petersilie bestreuen und…..
Guten Appetit
Hi Malou,
Das Gericht sieht super aus! Aber dir ein Kompliment. Genau das Gleiche müsste ich auch machen und bewundere dich dafür.
LG Alex
LikeGefällt 1 Person
Danke Alex, das ist lieb von dir. Es war nicht einfach, aber ich habe es geschafft. Was für mich schwieriger ist, ist das Gewicht zu halten….mal sehen… Aber du hattest doch auch mal eine Pause gemacht deswegen , oder? Damals hast du uns doch immer deine Malereien gezeigt, das fand ich eine super Idee. Es ist nicht einfach, vor allem wenn man wie wir beide begeistert von gutem Essen ist. LG Malou
LikeGefällt 1 Person
Gutes Rezept.
Liebe Gruesse
Monika
LikeGefällt 1 Person
Willkommen im Club der Abnehmenden! Ich habe seit letztem Jahr Oktober mit Kalorienzählen 23 kg abgenommen und bin noch dabei. Die Leidenschaft des Kochens ist da, halt eben etwas leichter!
Das Rezept ist toll und freue mich schon sehr über neue Anregungen!
Lieben Gruß, Emanuela
LikeGefällt 1 Person
Respekt, das hast du gut gemacht. Genau so ist das mit der Leidenschaft zu kochen und zu essen. Etwas leichter und gesünder, aber schmecken und Spass machen soll es trotzdem. LG Malou
LikeGefällt 1 Person
Gratuliere Dir, dass Du das durchgezogen hast. 22 kg in so kurzer Zeit ist sehr viel! Respekt. Liebe Grüße, Christian
P.S.: na dann werden wir ja wohl wieder mehr gute Sachen von Dir sehen!
P.P.S.: Mir gefällt auch der Teller sehr gut! Der sticht ins Auge.
LikeGefällt 2 Personen
Danke Christian, ja ich habs durchgezogen und geschaftt und bin auch sehr froh drüber😊 ich habe mir das neue Kochbuch von Ottolenghi gekauft, da sind viele schöne Ideen drin! LG Malou
LikeGefällt 1 Person