Zucchinisalat mit Thunfisch, Kirschtomaten, Pinienkernen und Rucola

_DSC0030 Dies ist ein schöner leichter Sommersalat, der mich immer wieder an die Sonne, das Meer und Urlaub erinnert. Ausserdem ist er wirklich kalorienarm, resp. für Leute die Weight Watchers  kennen ist es ein toller Sattmacher und hat nur wenige Punkte. Ich mache auch sehr gerne eine andere Variante, die man als  „amuse bouche“ servieren kann. Dazu lasse ich einfach den Rucolasalat weg, und fülle die Zucchini, Tomaten-Mischung in kleine Gläser (siehe Foto)

 

 

_DSC0042

Und das brauchen sie für eine Portion:

125g Rucola

1 kleine Zucchini

halbgetrocknete Kirschtomaten die in Olivenöl eingelegt sindBildergebnis für bilder tomates mi séchées

eine handvoll Pinienkerne

2 El gutes Olivenöl

1El Balsamicoessig Salz und Piment d’Espelette

1 Scheibe roher Schinken (fakultativ)

1 kleine Dose Thunfisch

  • Rucola waschen und in mundgerechte Stücke schneiden
  • Zucchini waschen und in ganz kleine Würfel schneiden
  • Die halbgetrockneten Tomaten ebenfalls klein schneiden
  • Thunfisch abtropfen lassen und mit einer Gabel zerkleinern
  • Den rohen Schinken in kleine Quadrate von 0.5cm schneiden, und in der Pfanne in etwas Olivenöl langsam rösten, bis er schön knusperig ist.
  • Die Pinienkerne in einer Pfanne rösten, aber Achtung!!!! Anbrenngefahr!!!!
  • Dann eine kleine Vinaigrette anrichten, mit Olivenöl ,Balsamicoessig und Weissweinessig, Salz und Pfeffer, etwas frischem Thymian ganz fein gehackt, und einen Spritzer Zitrone. 1El Vinaigrette für den Rucolasalat zurückbehalten.
  • Die Zucchini- Tomatenmischung in der Vinaigrette marinieren lassen, am besten 1-2 Stunden.

Den Rucola auf dem  Teller anrichten, mit etwas Vinaigrette beträufeln. Einen Portionierring auf den Rucola setzen, und dann mit der Zucchinimischung auffüllen, und etwas fest drücken. Den Thunfisch um die Zucchinimischung verteilen, den gerösteten Schinken auf die Zucchinimischung streuen, den Portionierring entfernen, und das ganze servieren. Guten Appetit.

_DSC0027

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..