Pasta mit wildem Spargel

  • image

Als ich gestern beim Gemüsehändler war, hatte er wilden Spargel im Angebot. Ich muss zugeben, ich habe noch  nie wilden Spargel gegessen , also musste ich das einfach ausprobieren.

Da ich kein Rezept zur Hand hatte, habe ich ganz spontan meinen Kühlschrank
durchsucht, und das ist dabei rausgekommen.

Zutaten für 1Person:

1 Schalotte
80g Nudeln
kleine saftige Kirschtomaten, nach belieben
100gr wilder Spargel
3 grosse Scampi
4 mini Kugeln Mozzarella , oder etwas italienischen Pecorino

1Tl crème fraiche

1El braune Butter, oder Olivenöl
Salz, piment d’Espelette, Tomaten-Mozzarella Salz, am liebsten von Alfons Schuhbeck, etwas Basilikum und einen Spritzer Zitrone.

image

  • Zuerst habe ich den wilden Spargel gewaschen und ein kleines Stück von den Stielen abgetrennt.
  •  Etwas Wasser in der Wokpfanne zum kochen bringen und den wilden Spargel für 2 min blanchieren, danach im Eiswasser abkühlen, damit er seine schöne grüne Farbe behält.
  • Das Wasser für die Nudeln aufsetzen und diese nach Packungsanleitung garen.
  • In der Zwischenzeit die Kirschtomaten halbieren und mit dem Tomaten-Mozzarella Salz würzen.
  • Die Schalotte mit Liebe klein schneiden.
  • Die frischen Scampi schälen, und den Darm entfernen.
  • Die Mozzarellakugeln halbieren.
  • Jetzt das Olivenöl im Wok warm machen.
  • Die Scampis darin kurz anbraten von beiden Seiten , mit Salz und Piment würzen, und aus dem Wok nehmen, beiseite stellen.
  • Die Schalotte darin glasig andünsten, den wilden Spargel dazugeben und gut durchschwenken, während 2-3 min.
  • Dann kommen die Kirschtomaten hinzu, sowie der Mozzarella . Das Ganze auf mittlerer Stufe ein paar Minuten gehen lassen.
  • Wenn die Nudeln fertig sind, abseihen, allerdings etwas Kochwasser zurückbehalten und mit den Nudeln in den Wok geben.Einen Tl crème fraîche mit hineingeben. Alles gut durschwenken, mit Salz und Piment d’espelette würzen. Basilikum klein hacken und dazu geben, so wie den Spritzer Zitrone.
  • image

Und jetzt : Lasst es euch schmecken! Ein ganz einfaches aber doch raffiniertes Gericht, was sehr schnell zubereitet ist. Und wenn man den Käse weglässt, sich das Gericht auch noch puncto Kalorien oder Weight Watcher Punkte , ohne Reue geniessen lässt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..