Vor ungefähr 14 Tagen war ich während meines Urlaubs, für 3 Tage nach München verreist. Ich bin begeistert von dieser schönen Stadt. Ich hatte mir eine typische Grossstadt vorgestellt, mit viel Verkehr, grossen Gebäuden, viel Lärm, Hektik……so wie viele Grossstädte halt sind. Aber nein!!!Da habe ich mich total geirrt.Es ist genau das Gegenteil der Fall. Ich habe mich wirklich sofort in diese Stadt verliebt, und es ist ganz sicher auch nicht das letzte Mal dass ich dort war. Es ist gemütlich, unkompliziert, keine Wolkenkratzer, der englische Garten, ein herrlicher Park mitten in der Stadt, die vielen schönen alten Gebäude, die herrlichen Zwiebeltürme, das Hofbräuhaus, Schloss Nymphenburg, der Olympiapark, und und und …..und der Viktualienmarkt! Von diesem Markt war ich so begeistert, dass ich vergessen habe Fotos zu machen, leider !! Da gab es diese kleinen Geschäfte,Bäckereien, Metzger, diese hölzernen Chalets und Marktstände, alle verkaufen sie etwas zum Essen, entweder fertige Salate, oder kleine Gerichte „to go“ oder frische Lebensmittel, Fisch, Fleisch, Brot, Honig, Käse, Obst und Gemüse und PILZE !!! Berge von frischen Steinpilzen, Pfifferlingen und Kaiserchampignons. Einfach nur wundervoll.
Da konnte ich definitiv nicht widerstehen und habe mir 1kg Steinpilze und 500gr Pfifferlinge, so wie ein paar von diesen Kaiserchampignons gekauft.
So könnt ihr euch denken, bei mir gabs mehrere Tage Pilze 🙂 Einmal als Risotto, mit einem knusprig gebratenen Hähnchenfilet, einmal als Geröstel mit Kartoffeln und Wurst, und einmal auf Polenta mit grünem Spargel und Zitronensosse.
Jedes einzelen Gericht war ein Gedicht, denn ich liebe Steinpilze und Pfifferlinge, so wie auch die Wiesenchampignons.
Heute möchte ich euch mein Rezept von dem Geröstel zeigen. Ich esse das immer in Österreich, wenn wir auf einer Hütte einkehren zum Essen. Das schmeckt herrlich.
Dazu braucht man:
Kleine Kartoffeln ( Grenaille, oder La Ratte) , die Schale lasse ich dran. Ich koch sie etwas vor. Pilze putzen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Zwiebel mit Liebe in kleine Würfel schneiden, Petersilie waschen und kleinschneiden mit einem scharfen Messer. Etwas Chili klein hacken, und dann habe ich noch so kleine Bratwürste aus Hähnchenfleisch die ich in Scheiben schneide. Man kann auch Salcicchia nehmen oder was man gerade an Fleisch hat zum braten. Z.B. ein Rest vom Sonntagsbraten, den man in kleine Stücke schneiden kann. Auch da sind ihrer Fanatasie wieder einmal keine Grenzen gesetzt.
Zum braten verwende ich Butter, das muss sein. Ich finde dass der Geschmack der Pilze noch besser zur Geltung kommt mit Butter. Zuerst die Kartoffeln in der Pfanne goldgelb und knusprig braten, dann die Pilze dazu geben, mitbraten und ab und zu die Pfanne schwenken und zum Schluss das Fleisch dazu, noch einmal kräftig würzen und die Schlemmerei kann beginnen.
Für mich ist das Soulfood total….. Guten Appetit.
Klingt sehr gut! Hast du deinen Urlaub naechstes Jahr fuer die Steinpilze verpfändet?:-)
LikeLike
:)) Könnte ich glatt tun.Bei uns gibt es leider nicht viele Steinpilze in den Wäldern, und auch auf den Märkten und Geschäften findet man sie selten, und wenn dann sind sie unheimlich teuer, leider!
LikeGefällt 1 Person