Sellerie, die tolle Knolle !
Die Herbstzeit wird bei vielen Leuten heutzutage ja mit Kürbis in Verbindung gebracht, was auch gut so ist, weil man leckere Gerichte damit zaubern kann. Rezepte mit Sellerie hingegen findet man nicht so oft in Kochbüchern.Er sieht vielleicht nicht so gut aus wie der Kürbis, aber ist trotzdem ein sehr unkompliziertes, vielseitig einsetzbares Gemüse mit viel Geschmack. Und deshalb hoffe ich, dass ich einige von euch für die tolle Knolle begeistern kann.
Dies ist ein Rezept von Léa Linster aus ihrem allerersten Kochbuch“ Best of Léa Linster“ cuisinière. Durch dieses Rezept habe ich Sellerie richtig kennen und lieben gelernt. Bis dahin war ich wirklich kein Fan von Sellerie, und habe ihn nur benutzt um mehr Geschmack in einen Fond zu bekommen. Aber ich habe der dicken Knolle Unrecht getan, das weiss ich heute. Hier ist also das erste leckere Rezept mit Sellerie, und es werden sicher noch einige folgen, resp. wenn ihr ein Lieblingsrezept mit Sellerie habt könnt ihr es gerne hier zeigen.
Und das braucht ihr für die gute Selleriesuppe
- 1 Sellerieknolle ca600g
- 2-3 El Olivenöl
- 1/2 l Geflügelbrühe
- 250g Sahne
- 250ml Milch
- feines Meersalz
- Pfeffer
- ein paar tropfen Zitronensaft
Und so wirds gemacht:
Sellerie schälen, waschen, in kleine Würfel schneiden und in einem Topf bei milder Hitze im Olivenöl 3-4 Minuten anschwitzen. Mit Geflügelbrühe aufgiessen und gut 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Sellerie ganz weich ist. Sahne und Milch dazu geben, das Ganze einmal aukochen lassen, mit dem Stabmixer fein pürieren. Ich drehe die Suppe dann noch durch meine “ flotte Lotte“ damit sie noch feiner wird. Mit Salz und Pfeffer und einem Spritzer Zitrone abschmecken.
Zitrone auf gar keinen Fall weglassen, gibt einen frische Kick !
Je nachdem für welchen Zweck ich die Suppe brauche mache ich auch noch gerne eine kleines Topping drauf. Im Originalrezept kommt Petersilienöl drauf, was sehr gut dazu passt. Ich habe aber auch schon mal Mandelpesto dazu gemacht, oder einfach etwas geräucherten Lachs , kurz vor dem servieren rein tun. Bündnerfleisch oder Pancetta im Backofen kurz unter den Grill gelegt und als Chips zur Suppe geben. Wenn man dieses knusprige gerne hat kann man auch die Sellerieblätter in Öl fritieren, auf einem Tuch abtropfen und dazu geben. Ihr wisst ja, da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Bon apétit
Die sieht aber sehr apart aus!
LikeLike
Danke Alex, die sieht nicht nur so aus, die ist auch apart .LG
LikeGefällt 1 Person
So mag ich Suppenrezepte, schlicht und einfach lecker !
LikeLike
Sellerie ist sehr lecker und vielseitig zu verwenden.LG
LikeLike
Ja das stimmt. Früher mochte ich Sellerie überhaupt nicht. Aber heute, wenn ich den Sellerie mit etwas Butter im Topf anschwitze , schon alleine dieser herrliche Geruch… ich mag ihn wirklich gerne, und er ist unheimlich vielseitig.
LikeLike