Ich hatte euch ja ein paar Sellerie Rezepte versprochen. Hier dann Nr 2
Gestern gab es in Luxemburg das erste Street Food Festival. Leider konnte ich nicht hingehen. Laut Presse waren sehr viele Leute da, viel mehr als erwartet, und so wurden die Organisatoren von ihrem eigenen Erfolg überrannt. Aber sie haben schon angeküdigt, dass im Frühjahr nochmals so ein Event stattfindet, und dass sie aus ihren Fehlern lernen würden. Das klingt ja mal vernünftig, dann hoffe ich, dass ich den Termin warnehmen kann. Ich mag ja dieses Essen sehr, vor allem wenn man mit den Fingern essen kann, ganz ungezwungen und unkompliziert. Daher kam mir die Idee mit den Pommes aus Sellerie, und als Dipp, crème fraîche mit Petersilie und Blaubeeren. Mir hat es sehr gut geschmeckt, vor allem auch darum weil ich es draussen auf meiner Terrasse in der herrlichen Herbstsonne geniessen konnte.
Und hier die Zutaten für eine Person:
- 1/2 halben kleinen Selleriekopf
- 1 Ei
- Paniermehl
- Parmesan
- Couscous
- Öl zum fritieren
Für den Dipp:
Crème fraîche , Salz ,Piment d’Espelette, einen Spritzer Limettensaft, frisch gehackte Blattpetersilie und Blaubeeren.
Den Sellerie zuerst in dicke Scheiben, dann in Sticks schneiden. In einen Topf mit heisser Hühnerbrühe geben und für 3 Minuten kochen. Zum trocknen auf Küchenpapier legen.
Für die Panade habe ich Paniermehl, Parmesan und Couscous zu gleichen Teilen vermischt,mit Salz und Pfeffer gewürzt, das Ei in einem Teller aufgeschlagen, und so meine Panierstrasse aufgestellt. Und los geht’s, zuerst die Sticks durch das Ei ziehen, und dann in der Panade wälzen. Dazu muss ich sagen, ich hasse panieren!! Ich war froh als dieser Akt abgeschlossen war. 😉
In einem kleinen Topf habe ich Sonnenblumenöl erhitzt auf 170 Grad und die Sticks darin schön goldgelb ausgebacken. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, und schon kann angerichtet werden.
Sieht megalecker aus, da ich aber gerade low carb mache, müßte das Paniermehl nicht sein 🙂
LG Mathilda ❤
LikeLike
Ja für Diät sind ja praktisch alle Panaden ungeeignet, auch wegen dem fritieren, leider.!!
LikeGefällt 1 Person
Hast du den Couscous trocken verwendet?
LikeLike
Ja Alex, ich habe den Couscous trocken mit dem Paniermehl und dem Parmesan gemischt.
LikeGefällt 1 Person
Wär ich nicht drauf gekommen. Hätte gedacht, daß das hart bleibt 🙂
LikeLike
Nein, habe auch schon mal Hähnchenfilet mit couscouspanade gemacht, das wird schön knusprig, aber nicht hart.
LikeLike