Minestra di Farro oder ganz einfach Dinkelsuppe. Aber ihr müsst zugeben, Minestra di Farro klingt spannender. Ich habe diese Suppe in Italien, genauer gesagt in der wunderschönen Toskana, in Lucca, zum ersten Mal gegessen.Da ich nie ein richtiges Rezept hatte, habe ich sie einfach nach meinem Gusto nachgekocht, und deshalb heisst sie auch „Meine Minestra di Farro“ Ich habe ja eine Vorliebe für unkomplizierte Rezepte. Versteht mich nicht falsch, mit unkompliziert meine ich , die Verwendung von einfachen, konventionnellen Produkten, die jeder kennt, die ich überall kaufen kann, am besten natürlich aus der Region. Ich mag es nicht wenn ich für eine Suppe eine Einkaufsliste von 1km habe. Ein paar Zutaten, ein paar Gewürze oder Kräuter und gut ist.
Und genau so ist meine Dinkelsuppe, eine kräftige Bauernsuppe, die die Energiespeicher nach harter körperlicher Arbeit, oder heute bei vielen eher nach einem harten Sporttraining, wieder auffüllt.
Und hier sind die Zutaten die ihr braucht für 4 Portionen:
1 Essl Olivenöl
1 Schuss Weisswein zum ablöschen
350gr Dinkel
2 Möhren
1 Zwiebel,( wer mag eine platt gedrückte Knoblauchzehe)
2 Stangen Staudensellerie
1 kleine Dose geschälte Tomaten
1 1/2 l Hühnerbrühe (im Notfall 1 1/2 l Wasser)
Salz, Pfeffer, 1 Lorbeerblatt, 2 Nelkenköpfe
1 Stück luftgetrockneter, oder geräucherter Schinken, ungefähr 200-300gr, bekommt man beim Metzger für ein paar euros, oder wenn sie einen netten Metzger haben sogar umsonst. (Rest vom ganzen Schinken der nicht mehr in Scheiben geschnitten werden kann)
Fakultativ! Geht selbstverständlich auch ohne. Aber ich mag diesen Geschmack vom getrockneten Schinken. Und das Fleisch schneide ich klein wenn es gekocht ist, und gebe es mit in die Suppe.
Und so gehts:
- Gemüse waschen und mit Liebe in schöne kleine Würfel schneiden.
- Olivenöl in einem grossen Topf erhitzen. Zuerst die Zwiebeln glasig andünsten. Karotte und Selleriestange dazu geben. Das Ganze 3-4 Minuten mit anbraten, mit dem Weisswein ablöschen und mit der Brühe und den kleingeschnittenen geschälten Tomaten auffüllen.Die Gewürze dazu geben. Aufkochen lassen und jetzt den Dinkel dazu geben. Das Ganze bei mittlerer Hitze köcheln, während ungefähr 50 Minuten. Wenn nötig vielleicht noch einmal etwas Brühe dazugeben. Und fertig ist’s
Guten Appetit.