Charlotte à ma façon

Nach den Feiertagen habe ich meine vielen Kochzeitschriften, so wie meine unzähligen Kochbücher mal etwas zur Seite gelegt. Am Sonntag habe ich allerdings im Internet eine interressante Idee gefunden, Nudeln zu präsentieren. Und da hat das Kochfieber mich schon wieder gepackt. Das muss ausprobiert werden, dachte ich mir. Ich habe die Technik dankbar übernommen nur den Belag nach meinem Gusto verfeinert. Und das Resultat wollte ich euch heute hier zeigen.

Am Anfang erinnerte es mehr an basteln als ans kochen, bis man die halbgekochten Nudeln dann endlich in der Pfanne stehen hat, wie kleine Soldaten, eine neben der anderen. War schon ein bisschen nervenaufreibend….aber wie gesagt, das war die grösste Fruzzelei, der Rest war pipifax. :))

Die Füllung in der Mitte ist aus einer Not heraus entstanden, mir fehlten eine handvoll Nudeln um die Form voll zu bekommen. Da habe ich einfach, mit dem gedämpten Gemüse das Loch gestopft.

Ich habe meine Torte dann mit Frischkäse bestrichen, die Tomatensauce drauf verteilt, mit gegrillter Paprika, der gedämpften Zucchini und Zwiebel und der schönen scharfen spanische Wurst belegt, Parmesan drüber gestreut einen Spritzer Olivenöl und ab in den Ofen für 15 Minuten bei 180 Grad.

Hier meine Zutaten:

Aber ihr wisst ja, der Fantasie sind auch hier wieder keine Grenzen gesetzt.

500g  Penne von de Cecco, 9 min. gekocht

Philadelphia Kräuter Frischkäse

1 kleine Dose geschälte Tomaten

3 Paprika im Ofen gegrillt, geschält und enthäutet

1 Zucchini, 1 Rispe kleine Tomaten

1 Zwiebel

50 gr Chorizo Wurst

Parmesan

Olivenöl, Chili aus der Mühle, so wie meine neue Geheimwürze für Gemüse, mein selbstgemachtes Gemüsesalz. Das ist toll, ich bin begeistert davon. Gefunden habe ich das Rezept, auf dem Blog von Roger Warna.  Ein schöner Blog mit herrlichen Rezepten, Fotos und Ideen. Schaut ruhig mal vorbei, Roger wird sich freuen. rwarna.com

Seht  euch das Rezept an und probiert es aus, es gibt dem Gemüse, so wie auch Saucen und Suppen einen tollen Geschmack. Ist etwas aufwendig zu machen, aber ihr habt dafür eine gesunde Würze ohne Zusatzstoffe, nur Gemüse und etwas Salz.

 

3 Kommentare

  1. lamiacucina

    Du hast Mut, eine Charlotte ganz ohne Klebstoff in Form einer Geflügelfarce zusammenzubauen! Aber den Mutigen gehört die Welt und offensichtlich klebt auch Frischkäse.

    Like

  2. malou

    Jaja Frischkäse klebt auch, aber nicht so gut.Nächstes mal probier ich doch lieber mit etwas Klebstoff in Form von Ricotta mit Ei vielleicht.Aber den mag ich halt nicht so gerne….Aber du hast das Problem sehr gut erkannt. LG Malou

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..