Als ich mein Rezept vom Tomaten-Basilikum Öl schrieb, habe ich erwähnt dass ich ein neues Kochbuch habe, in dem lauter verrückte Tricks der Spitzenköche drin stehen. Diese Tricks sind dort sehr gut erklärt, und auch ohne high tech Geräte zu realisieren. Ich habe mir einen Nudelsalat ausgedacht mit halbgetrockneten Tomaten ein paar Späne Parmesan, Mozzarella, Maccheroni, Basilikum, mein selbstgemachtes Tomaten-Basilikum Öl ! Und für mich der Clou: Diese intensiven kleinen Tomatentröpfchen !! Ich finde sie sehen verdammt gut aus, und schmecken nach einem ganzen Garten frischer Tomaten.
Zutaten für die Tomatentröpfchen:
100g intensiver Tomatensaft
10ml Zitronensaft ( da habe ich einen Eiswürfel von meinem Zitronensaft genommen, der übrig blieb als ich Limoncello gemacht habe)
1 Msp Chilipulver
Je 1 Prise Salz und Zucker
20g Tomami
1gr Agar-Agar
500ml oder mehr geschmacksneutrales Öl
ich habe Traubenkernöl genommen, das ich zuvor für eine gute halbe Stunde ins Gefrierfach gestellt habe.
Alle Zutaten ausser Öl miteinander verrühren und aufkochen. Heisse Tomatenflüssigkeit in eine Spritzflasche geben und in das kalte Öl tropfen lassen, so dass sich kleine Kügelchen bilden, die im kalten Öl rasch gelieren. Die Miniaturtomaten mit einem Sieblöffel herausfischen und unter heissem Wasser abspülen.
Das wars schon und es funktionniert!! Ich muss allerdings sagen, dass mein 2ter Versuch besser wurde als der Erste. Es kommt auf die Temperatur an, das Öl muss wirklich richtig kalt sein, und der Tomatensaft nicht mehr zu heiss und zu flüssig. Aber wie gesagt, üben,üben,üben… beim 2ten mal klappts schon besser. 😉
Dann noch eine kurz Erklärung zu Tomami .
Bevor ich dieses Kochbuch: Kochen für Angeber von Thomas Vilgis bekommen habe, hatte ich noch nie etwas von Tomami Umami oder Kokumi gehört. Ich habe mich dann bei Google schlau gemacht, und mich überzeugen lassen eine Flasch Tomami und Umami zu kaufen.
Tomami wird zu 100% aus vollreifen Tomaten ohne jegliche Zusätze gewonnen und schonend reduziert. Es ist zum Abschmecken und Verfeinern gedacht. Es verleiht eine fruchtige Tomatennote mit typischer Säure und herzhaftem Grundkörper, die ideale Ergänzung zur mediterranen Küche.( Pastasaucen, Ratatouille, Schmorgerichte..)
Ich habe as Tomami erst zweimal benutz, in meiner Spaghettisauce und jetzt hier in dem Tomatensaft. ich kann nur bestätigen, dass es einen sehr feinen und intensiven Tomatengeschmack ergibt. Ich finde ein tolles Produkt. Un wenn dann auch wirklich keine Zusätze drin sind, und es nur aus vollreifen Tomaten besteht,( ich bin ja immer etwas skeptisch) so wie man das gesagt bekommt, dann bin froh, dass ich dieses Produkt jeztzt kenne.