Ich habe das Fleisch wieder im Sousvide Garer gekocht, was aber nicht heisst, dass man es nicht auch im Dampfgarer zubereiten kann, oder in einem Topf mit Wasser, leicht simmern lässt, aber dann muss man die Temperatur etwas überwachen. Was allerdings von Vorteil ist, ist der Vakuumierer. Ich habe schon ein paar mal versucht solche Röllchen aus Fleisch oder Fisch herzustellen, habe sie aber noch nie so schön fest geformt bekommen, wie dieses mal, dank dem Vakkumierer.
Zutaten für 2 Personen:
400gr Hähnchenbrustfilet
10 dünne Scheiben geräucherten Speck
1 grossen Brokkoli
2 Scheiben weisses Toastbrot
50gr Camenbert
Butter, Olivenöl,
selbstgemachtes Gemüsesalz
Salz, Pfeffer
4 Eiswürfel Hühnerbrühe
gemahlene Chili Lebkuchen Mandeln
Und so wirds gemacht:
Hähnchenbrust in einen Plastikbeutel tun, und mit einer schweren Rolle, oder Flasche, schön dünn „ausrollen“. Salzen und pfeffern. In Klarsichtfolie zu einer Wurst zusammenrollen, die Enden fest zu drehen. In einen sousvide Beutel geben und vakuumieren. Ich habe diesen Vorgang schon am Vortag gemacht. Damit das Fleisch schön in Form kommt. 😉
Das Fleisch habe ich bei 64 Grad Celsius während 1.30 Stunden im Sousvide Garer wunderbar zart und saftig gekocht.
In der Zwischenzeit, ein Drittel vom Brokkoli in sehr kleine feine Röschen geschnitten,diese im Salzwasser blanchiert und im Eiswasser abgekühlt, damit sie ihre knackig grüne Farbe behalten.Zur Seite stellen. Von dem zweiten Drittel habe ich ganz vorsichtig mit einem scharfen Messer nur die kleine Kügelchen vom Brokkoli abgeschnitten,ebenfalls blanchiert und abgekühlt. Den Rest, zusammen mit dem letzten Drittel in heissem Gemüsefond (Wasser + Gemüsesalz) weich gekocht, im Eiswasser abgekühlt.Das Kochwasser nicht wegschütten. Das Ganze habe ich in den Blender von Kitchenaid gegeben,( man kann aber auch den Stabmixer nehmen) etwas Salz zugefügt und in die laufende Maschine habe ich 3 Eiswürfel mit Hühnerbrühe gegeben,so wie etwas von dem Kochwasser und für 5 Minuten am Stück gemixert, bis eine glatte homogene Masse entstanden ist.
Jetzt hatte ich auch noch ein paar selbstgemachte , mit Chili und Lebkuchen gewürzte und gebrannte Mandeln (ein Überbleibsel von Weihnachten) . Die habe ich im Blender kleingehackt, und zur Seite gestellt.
Das Toastbrot in kleine gleichmässige Würfel schneiden, in einer Pfanne mit Butter schön goldbraun und knusprig braten, etwas salzen.Den Camembert ebenfalls in kleine Würfel schneiden und kurz vor dem Anrichten zu dem Toastbrot in die Pfanne geben, den Herd ausdrehen, und den Käse in der Resthitze weich werden lassen.
Das Fleisch aus der Folie befreien, trocknen. Die Speckscheiben schön nebeneinander auf eine Klarsichtfolie legen, das Fleisch auf den Speck , nun den Speck mit Hilfe der Klarsichtfolie um das Fleisch wickeln, etwas festdrücken, und fertig ! Die Pfanne erhitzen , Olivenöl rein, das Fleisch von allen Seiten schön knusprig anbraten, auf ein Küchenpapier legen. Die Brokkoli Röschen in einer kleinen Pfanne mit etwas Butter und Gemüsesalz anbraten. Die Brokkoli Kügelchen erhitzen. Das Puree ebenfalls erhitzen und abschmecken.
Das Fleisch in eine dicke Scheibe schneiden, und zwei kleinere. Einen grossen Löffel Brokkolipüree auf den Teller geben, mit dem Rücken vom Löffel auseinander ziehen, das Fleisch drauf setzen, die Brokkoli Kügelchen auf das Fleisch legen und mit den gehackten Mandeln verzieren. Auf ein weiteres Stück Fleisch das Brot mit dem geschmolzenen Käse verteilen. Die Brokkoliröschen zusammen mit den knusprigen Brot auf dem Teller verteilen.
Et voilà ! Fertig ist ein leichtes und leckeres Menu, mit wenig Wareneinsatz,einfachen und gesunden Zutaten, mit etwas Zeitaufwand, das gebe ich zu , aber es lohnt sich, garantiert.
Viel Spass beim Nachkochen.