Tomaten Basilikum ÖL

Mir wurde zu Weihnachten ein tolles Kochbuch geschenkt, da sind lauter verrückte Ideen drin. Unter anderem wird dort berichtet, dass man diese aromatisierten Öle auch ganz fix selbst herstellen kann, innerhalb von 15 Minuten, ohne dass sie tagelang  ziehen müssen. Und zwar in einem Siphon, das man auch benutzt um Espumas oder Schlagsahne zu machen.

Bei dieser Methode wird die Flüssigkeit zusammen mit den Kräutern oder beliebigen Aromaträgern zusammen in den Bauch eines Siphons gegeben. Dieser wird zugeschraubt und mit 2 Stickstoffpatronen beladen und anschliessend in eine Schüssel mit Eiswasser gestellt. Bereits nach einer kurzen Zeit- bei Kräutern kaum mehr als 15 Minuten, kann das Gas über die Düse vorsichtig abgelassen werden.Dabei soll noch kein Öl mit herausspritzen.Der Inhalt des Sahnesiphons wird nun abgeseiht und fertig ist ein stark aromatisiertes Öl.

Die Gasmoleküle dringen weit ins Innere der Kräuter ein, bis in die Zellen. Dort sammeln sie sich zu Mikrobläschen,die, solange der Druck bestehen bleibt, harmlos sind und die Zellen nicht schädigen. Wird dann allerdings das Gas aus dem Siphon langsam abgelassen,sinkt der Druck, und die Bläschen dehnen sich in den Zellen und  zerplatzen. So werden die ätherischen Öle freigesetzt. Diese können dann sehr leicht in das eingefüllte Öl, Alkohol oder Wasser übergehen, und die Flüssigkeit rasch und effektiv infusionieren.Die ätherischen Öle werden durch den Druck der von der Gaspatrone ausgeübt wird freigesetzt.

Ich habe das heute mal für euch getestet. Und es hat super geklappt, war unkompliziert, schnell und das Aroma: Genial !!!

Zutaten:

200ml feines natives Olivenöl

5 getrocknete nicht eingelegte Tomaten

einige Blätter frisches Basilikum.

 

 

6 Kommentare

  1. Andreas Frank

    Basilikum + getrocknete Tomate muss ich mal ausprobieren. Das klingt klasse.
    Bei iSi heisst das übrigens „rapid Infusion” und funktioniert auch ganz vorzüglich mit Zitronenschale und geschmacksneutralem Erdnussöl. Letzteres, weil du damit z. B. auch ne selbst gemachte Mayonnaise aromatisieren kannst. Olivenöl würde beim Aufschlagen fies bitter.

    Beim Zitronenöl übrigens nicht enttäuscht sein, wenn´s nur sehr dürftig nach Zitrone duftet. Es schmeckt dafür umso intensiver.

    (Was wohl auch klasse kommt ist Wodka mit Kakaobohne 😉

    Gefällt 1 Person

  2. malou

    Ich nehme immer Keimöl, oder Sonnenblumenöl, es muss einfach ein relativ neutrales Öl sein,aber mit Olivenöl schmeckt sie definitiv bitter. Ja du hast recht, hier war der Geschmack auch intensiver als der Geruch. Aber Wodka Kakaobohne klingt auch gut. Da gibt es viele tolle Kombinationen, man müsste nur mehr Zeit haben. 🙂

    Gefällt 1 Person

  3. rwarna

    Liebe malou, normalerweise bin ich ein drauflos-schreiberling, aber da braucht es nur wenige Worte. Toll, dass Du die tollen tricks der „Angeber“ 🙂 weiter gibst. Bis jetzt habe ich immer nur Basilikumöl so zubereitet. Mit getrockneten Tomaten und Basilikum das ruft nach Tomaten aus dem Garten um ein Salat mit Mozzarella zu kombinieren. Darüber das Öl… ich freue mich schon.

    Liebs Grüessli
    Roger

    Like

  4. malou

    Oh dankeschön Roger für dein Lob. Du bist ja da total im Vorteil, du kennst alle diese „Angebertricks“ schon lange. Aber ich muss dir sagen, ich bin begeistert von den Experimenten.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..