Couscous vom Blumenkohl mit Ziegenkäse

Ich habe letzte Woche eine Blumenkohlsuppe gekocht, und hatte als Topping den Blumenkohl so ganz fein geschreddert. (Ein Tipp von Léa Linster) Ich fand dass das sehr gut geschmeckt hat, und mich vom Aussehen an Couscous erinnerte.

Da habe ich am Wochenende etwas rumexperimentiert. Ich habe einen kleinen Bio Blumenkohl gekauft, habe nur die Röschen verwendet und nicht den Strunk. Beim Einkauf fielen mir dann noch Physalis auf und dachte, die könnten sich ganz gut tun, in meinem Couscous. Dazu etwas Salatgurke und rote Paprika, ein paar Cashewkerne, um den nussigen Geschmack des Blumenkohls zu unterstreichen ,so wie eine Orange. Dann fehlte noch etwas deftiges, aber ich wollte kein Fleisch dazu machen, da kam mir der Haloumi Käse in den Sinn. Ein halbfester Käse aus Kuhmilch, Schafsmilch und Ziegenmilch. Leider gab es ihn in dem Supermarkt wo ich war nicht, deshalb habe ich dann einen panierten Ziegenkäse gekauft, meine Notlösung 🙂 Die arabische Note habe ich durch das Gewürz  Garam Masala zugefügt. Ausserdem gab das Gewürz meinem Couscous einen leicht gelblichen Farbton.

image

Mir hat das Gericht wunderbar geschmeckt. Ich war angenehm überrascht, es hatte nicht diesen kohllastigen Geschmack, sondern eher buttrig, nussig, mit einer leichten Curry  Note. Dazu das fruchtige der Orange und die leichte Bitternote der Physalis. Alles in allem ein tolles Zusammenspiel der Aromen.

Für 2 Personen braucht ihr:

1 kleiner Bio Blumenkohl

10 dicke Scheiben Salatgurke

1/2 rote Paprikaschote

8 Cashewkerne

4 kleine panierte Scheiben Ziegenkäse

8 Physalisfrüchte

1/2 Orange

Salz, Pfeffer, piment d’espelette, garam masala

2Esslöffel Olivenöl, 1 Esslöffel Butter

Und so wirds gemacht:

Den Blumenkohl waschen, ganz vom Strunk befreien, die Röschen in den Blender geben und ganz fein zu Couscous mixen.

Den Backofen auf 180Grad vorheizen, und den Ziegenkäse für 10 Minuten darin knusprig und goldgelb braten.

Das Olivenöl, so wie die Butter im Topf erhitzen, den Blumenkohl darin streng anbraten, bis der Kohlgeruch vergeht und ein nussiger Geruch entsteht. Die Gurken , so wie die Paprika in sehr sehr kleine Würfel schneiden. Die Cashewkerne klein  hacken. Zuerst die Cashewkerne mitrösten, dann die Hitze etwas runterdrehen, das Gemüse unterheben, zum Schluss noch die geviertelten Physalis dazu geben, so wie die Gewürze , alles gut miteinander vermischen , etwas Orangensaft dazu, und fertig ist das tolle Couscous.

Ich habe meinen Couscous in einem Ring angerichtet, ein paar Orangenfilets oben drauf gelegt. Den Ziegenkäase mit einer Gabel zerbröckelt und drüber gestreut.

Guten Appetit.image

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..