Hähnchencurry

Das ist das erste Mal, dass ich  ein Curry  gekocht habe.Bei Kochsendungen von Jamie Oliver hab ich schon ein paar mal zugesehen wenn er ein Curry in Rekordzeit zubereitet 😉 . Und auch in verschiedenen Kochzeitungen findet man immer häufiger  Rezepte für Curry’s. Da dachte ich mir das müsste ich auch einmal ausprobieren. Es ist unkompliziert und schnell gemacht, und hat mir und meiner Tochter sehr gut geschmeckt. Wir haben am nächsten Abend (es war zuviel um alles auf einmal zu schaffen) noch etwas Quinoa gekocht und mit unter das Curry gemischt, dadurch war es etwas gehaltvoller,aber auch eine gute Kombi. Mir hat ein Klecks Yoghurt und etwas frischer Koriander drauf gefehlt. Ich hatte leider nichts von beiden im Haus. Das probier ich dann nächstes Mal aus.
Schaut unbedingt auch mal auf https://kochpoetin.wordpress.com vorbei, ein wundervoller Blog mit tollen Rezepten, schönen Fotos (seht es euch an). Da habe ich mich letztens inspiriert für mein Curry. Eva hat ein Rezept gekocht mit Lamm, Sambhar Masala, Kichererbsen und Auberginen. Diese Gewürzmischung für das Sambhar Masala hatte es mir angetan, das muss ich unbedingt ausprobieren. Hatte aber bis jetzt leider noch keine Zeit dazu . In diese Gewürzmischung kommt Koriander Kreuzkümmel, Mohnsamen, Zimt, Kurkuma…und noch vieles mehr hinein. Das sind für mich lauter neue Geschmacksaromen, die ich aber gerne ausprobieren möchte.
Aber immer schön der Reihe nach. Hier ist erst einmal die Zutatenliste für mein erstes Curry.

Zutaten für 4 Personen:

300gr Hähnchenfilet

1 Zucchini

2 Karotten

1 rote Paprika

1 kleine Dose Kichererbsen

6 Essl tiefgefrorene grüne Erbsen

1 Mango

1 grosse Zwiebel

1 Tl Ingwer gerieben

1 Spritzer Limone oder Zitrone

Salz, Pfeffer, Madras Curry,Kafirlimettenblätter gemahlen, frisch geriebener Chilipulver, Gemüsebrühepulver selbstgemacht,

2Essl Chili-Orangenöl

125ml Kokosmilch

500ml Hühnerfond oder Gemüsefond

1 handvoll geröstete Cashewkerne

image

 

Und so wirds gemacht:

Das Hähnchenfleisch in 2 cm grosse Stücke schneiden.

Das Gemüse  waschen und  putzen. Das Gemüse und die Mango in 2cm grosse Würfel schneiden.

Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und reichlich Madras Curry würzen, kurz anbraten, herausnehmen und warm halten.

Die Cashewkerne in einer kleinen Pfanne in etwas Öl schön gleichmässig rösten, und beiseite stellen.

Die Zwiebel knackig anbraten, dann die Möhren dazu geben, mit etwas Zucker leicht karamelisieren. Die Zucchini und die Paprika so wie die gefrorenen Erbsen dazu geben, bis das Gemüse etwas Farbe angenommen hat. Jetzt mit dem Fond ablöschen, erneut köcheln lassen.Sobald der Fond warm ist, die Kokosmilch so wie die Kichererbsen und die Mango dazu geben.Den Ingwer frisch hinein reiben. Mit meinem selbstgemachten Gemüsesalz , schwarzem Pfeffer und Madras Curry , den Kafirlimettenpulver nochmals würzen, frisch gemahlenen Chilis dazu, einen Spritzer Zitrone(hatte leider keine Limette) und fertig ist ein aromatisches und einfaches Abendessen.

image

 

6 Kommentare

  1. Eva

    Hach, ein so herrliches Curry hätte ich jetzt auch gern. 🙂 Wir haben sonst im Winter viel häufiger „asiatsch“ gegessen als in diesem. Der war irgendwie eher ein Pasta-Winter. Macht nichts, dann verschieben wir das Ganze einfach in den Frühling.
    Liebe Grüße,
    Eva

    Like

  2. ichkoche- Jacktels Rohkost

    Sorry , ich meckere auch in diesem Blog, Du bist eine sehr solide Köchin mit viel wissen und dazu noch ein großartige Food-Ästhetin. Wofür zum Kuckuck suchst Du Inspiration bei Jamie Oliver und Co ? Hat nichts mir dem Vergleich zu tun, sondern mit der fehlenden Muse… Alle Schein-Profis die die Verdummungsindustrie präsentiert , kochen in der Regel nur Sachen die schon millionenfach gekocht wurden. Nicht das der Durchschnitt- Zuschauer mit komplizierten Vorgänge überfordert wird. Ich meine ja nur, Du brauchst dich nicht im entferntesten mit irgendein zweifelhaftes Vorbild schmücken…

    Like

  3. malou

    🙂 Das mag ich! wenn jemand schreibt was er denkt. Vielen Dank für deinen ehrlichen Kommentar und deinen Lob ! Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Jamie Oliver und Co aber ich seh mir im Fernsehen , im Internet oder auf You tube gerne alles an was mit kochen zu tun hat.Genauso wie haufenweise Kochbücher in meinem zuhause horte. Ich finde es interressant, und man lernt immer irgend etwas dazu, resp.es regt meine Phantasie an, Neues auszuprobieren. LG Malou

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..