Meine erste Nominierung, schöön

liebster-award

Ich wurde nominiert,  von Alex von heatneat.wordpress.com, der einen tollen  Blog hat, mit herrlichen Rezepten und schönen Fotos. Vor allem seine Art und Weise wie er schreibt, gefällt mir sehr gut.Ich kann mich einfach sehr gut mit ihm identifizieren. Ich weiss irgendwo da draussen in dem weltweiten Netz gibt es einen Menschen der gutes Essen genau so schätzt und liebt, wie ich selbst.;)

Ich danke dir sehr herzlich  für die Nominierung und habe mich sehr sehr viel über die Beschreibung meines Blogs gefreut.Ich musste schmunzeln als ich deinen Text gelesen habe, denn du hast genau das ausgesprochen, was ich die ganze Zeit gedacht habe. Hier der liebe Kommentar von Alex zu meinem Blog:

https://liebemitbiss.wordpress.com: Bei Malou weiss ich nicht, wieviele Follower sie inzwischen hat – wahrscheinlich Tausende 🙂 . Sie kommt mir vor, wie eine Kochschwester im Geiste (hat bestimmt was mit Luxembourg zu tun und mit Lea…) im Ernst – die Sachen, die sie macht, erinnern mich an meine eigenen, entweder ich habs schon probiert oder noch vor… Auf jeden Fall ist die Ausrichtung in weiten Teilen gleich, nämlich eine klassische französische Bistroküche (die natürlich auch einen Letzeburgisch/Saarlännischen Ableger hat).

Der Award,  ein Instrument um einem größeren Publikum vorgestellt zu werden, hat gewisse Regeln, die ich von heat’n‘ direkt kopiert habe und hier einfüge.

Der “Liebster Award” wurde ins Leben gerufen, um kleine Blogs mit bis zu 400 Followern etwas bekannter zu machen. Der Leser hat mit Hilfe eines Interviews die Möglichkeit, ein wenig mehr über den Autor des nominierten Blogs zu erfahren. Dies ist für Neulinge im Blogger-Universum eine nette Idee der Vernetzung.

Wie lauten die Regeln?
Danke der Person, die dich für den “Liebster Award” nominiert hat und verlinke die Adresse dieses Bloggers in deinen Beitrag.
Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt. Nominiere 5 bis 11 weitere Blogger für den “Liebster Award”. Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen. Schreibe diese Regeln in deinen “Liebster Award”-Beitrag.
Informiere deine nominierten Blogger über diesen Beitrag, z.B. über einen Kommentar.

Hier Dann die 11 Fragen von Alex, so wie meine Antworten:

  1. Sind die „social media“ für dich so normal wie atmen, oder gehörst du zu der älteren Generation, die sich das erarbeiten musste, und wie handhabst du diese Medien? Also aufgewachsen bin ich mit richtigen Freunden,solche zum Anfassen, mit Murmeln spielen und Mensch ärger dich nicht., mit Single Schallplatten und Musikkassetten,…..Woran man sieht dass ich schon ein etwas älteres Semester bin.Ich bin also nicht mit diesen neuartigen Dingen wie Facebook und Internet  aufgewachsen, habe mich aber schon seit jeher für alles Neue und Fortschrittliche interessiert. Mir gefällt diese neue  social media Welt sehr gut!! Und ich benutze sie  täglich. Internet, Wikipedia, Facebook und Google gehören definitiv zu meinem Alltag dazu.
  2. Die Frage ist banal, aber ich nominiere nicht nur Foodies, was treibt dich zum schreiben? Mich treibt zum schreiben meine Leidenschaft am Kochen und die Fotografie.
  3. Wie wichtig ist, dass sich irgendjemand für deinen Blog interessiert? Es ist mir schon wichtig, wenn sich viele Leute für meinen Blog interessieren. Das gibt mir eine gewisse Bestätigung , dass die Zeilen die ich schreibe von anderen beachtet werden, und im positivsten Sinne auch gebraucht werden.
  4. Hast du schon relevantes Feedback gehabt, und wie beeinflusst es dich? Einige Feedback’s machen mich schon ganz schön stolz 😉 Ich bin glücklich wenn jemand mir schreibt und mir erzählt dass er mein Rezept nachgekocht hat und alles gut geklappt hat. Oder wenn jemand Fragen hat und ich weiterhelfen kann.
  5. Wie ist dein Zugang zu deinem Blog-Schreiben/Bilder/Layout/Media-bewerte die Gewichtung. Mir sind schöne Fotos am Wichtigsten, danach kommt das Schreiben. Ich mache sehr gerne Fotos und versuche die Lebensmittel immer in das richtige Rampenlicht zu setzen. Das gelingt ,mir natürlich nicht immer. Auch da muss ich noch Lernen.das Schreiben fällt mir anfangs immer etwas schwer, aber wenn ich dann ein paar Zeilen geschrieben habe,  geht das ganze wie von selbst, dann sprudeln die Ideen…Was mir leider am meisten fehlt, ist  ZEIT, um all meine Ideen in Taten umzusetzen.
  6. Brennt dein Thema dir unter den Nägeln, oder ist es die neue Sau, die man durchs Dorf treiben kann? Ich denke mal es ist von Beidem etwas. Als ich anfing meine Fotos vom Essen auf Facebook meinen Freunden zu zeigen, merkte ich dass bei einigen doch schon Interesse da war. Und man mich des öfteren auf meine  Fotos angesprochen hat, ich müsste irgend etwas damit anfangen. Fotoausstellung, Kalender, Kochbuch…..Dafür fand ich , bin ich  nicht gut genug. Dann habe ich in der Kochzeitung „Lust auf Genuss“ immer diesen Beitrag von einem neuen Blogger gelesen,der dort mit seinem Blog vorgestellt wurde; und habe mir das Ganze mal im Internet angesehen…. Und irgendwie liess diese Idee mich nicht mehr los. Als ich auch dann noch wordpress gefunden hatte, da war ich verkauft. Das musste ausprobiert werden.
  7. Hast du andere kreative Entfaltungsmöglichkeiten -machst du Musik, schreibst sonst was,malst oder fotografierst? Ich bin eigentlich ein ziemlich kreativer Mensch. Ich fotografiere leidenschaftlich gerne. Ich habe mir vor 3 Jahren meine erste Spiegelreflexkamera gekauft, ich geniesse es mit diesem Apparat Fotos zu machen. Dann habe ich auch schon diverse Kurse für Acrylmalerei belegt. Ich male sehr gerne, auch da kann ich manchmal rumexperimentieren, fast wie in meiner richtigen Küche, ich nenne mein Atelier hin und wieder auch: meine Hexenküche. Malen ist für mich total entspannend, da kann ich die Welt um mich herum vergessen.
  8. Wie interessiert bist du am öffentlichen kulturellen Leben? Nimmst du daran teil?Wie? Jaja ich bin schon daran interessiert. Ich begebe mich gerne zu Foto oder Kunst Ausstellungen, Musikkonzerte mag ich auch, so wie  Theaterbesuche.
  9. Hast du eine Fanbase (Freundeskreis echter Menschen) der von deinen kreativen Ambitionen weiss und dich unterstützt? Meine Familie  so wie meine Freunde sind meine grösste Fanbase, ohne die ich das Ganze wahrscheinlich nicht gestartet hätte. Ihre Unterstützung und ihre Feedback sind mir sehr wichtig!!
  10. Ich greife eine Frage von Magdalena auf: Würdest du den Blog auch professionnell betreiben wollen?  Wollen schon, in meinen Träumen., wenn ich mich so verkaufen könnte wie ich bin, authentisch und natürlich ohne Schnickschnack. Wenn ich  dadurch den Leuten helfen könnte sich besser zu ernähren oder die Freude  am Kochen wieder zu finden, das würde ,mir einen riesen Spass zubereiten. Aber dafür fehlt mir definitiv das Know-how,und die Connections . Aber träumen kann man ja:)
  11. Nenn dein Lieblingsgericht. Mein Lieblingsgericht ist Risotto, in welcher Kombination auch immer, nur schlotzig muss er sein,mit einer selbstgemachten Brühe und genug Parmesan muss drin sein. Das ist ein einfaches Gericht was nicht nur den Magen wärmt, sondern auch die Seele.

So jetzt ist es soweit, hier sind meine Nominierungen:

https://kochpoetin.wordpress.com: Mega präzise wird in diesem Blog gearbeitet,geniale Rezepte; die Fotos, perfekt, und eine Art und Weise zu schreiben, die mich schmunzeln lässt beim lesen und  mir sehr gefällt.

https://lamiacuccina.wordpress.com: Lieber Robert, mit der Verleihung von diesem award möchte ich mich bei dir bedanken. Denn berühmt genug bist du auf jeden Fall, das weiss ich. Aber du bist mir von Anfang an ein guter Berater gewesen, wenn ich mal eine Frage habe, Robert hat immer eine Antwort. Er zeigt Rezepte, die kann man mit gutem Gewissen nachkochen, da klappt alles. Die Fotos sind herrlich. Er überrascht mich immer wieder mit Rezepten wo ich mir sage, das hast du so noch nicht gegessen. Und dann sein Humor, den liebe ich, genau so wie seine kurzen und knackigen Kommentare. Ich bin sehr froh dass es la mia cuccina gibt. Danke Robert

https://einfachtilda.wordpress.com: Sehr schöne Fotos und Texte, liebevolle Kommentare! Waere schade wenn man das verpassen würde.

https://hinnerk&henrikje.wordpress.com: Ob man Hamburg kennt oder nicht, mit den tollen Fotos und Informationen die man hier bekommt, sieht man die Stadt auch mal von einer anderen Seite. Mit viel Herz und Liebe gemacht. Und die Wünsche zum muckeligen Wochenende gefallen mir einfach 😉

https://ruggedkitchen.wordpress.com:Super schöne Fotos, leckere Rezepte, kurz und knackige Texte. Ein perfekter Blog.

https://rwarna.com: Mein lieber Roger, ich bin sicher dass du diesen Award nicht brauchst um hier bekannt zu werden, denn das bist du ganz sicher auch so. Aber ich liebe deinen Blog. Und ich habe schon so viel bei dir gelernt, dass ich mich einfach mit diesem Award bei dir bedanken wollte. Fotos und Rezepte top, so wie der Mensch der dahinter steckt. 😉

https://42weimar42.wordpress.com: Ich bewundere die Ausdauer, mit der Schnippelboy bloggt. Es gibt so viele Beiträge pro Monat, super. Die Rezepte sind unkompliziert und alltagstauglich, es loht sich rein zu schauen.

Und hier meine 11 Fragen:

  1. Wie bist du auf die Idee zum Bloggen gekommen?
  2. Woher nimmst du deine Inspirationen zum bloggen?
  3. Wie wichtig sind Fotos in deinem Leben und / oder auf deinem Blog?
  4. Ist es dir wichtig den Autor eines Blogs zu kennen (Foto, Kurzgeschichte)oder eher unwichtig?
  5. Ist es für dich ok, wenn jemand nur Rezepte, oder nur Fotos bloggt ohne Text; oder ist eine kleine Anekdote, oder Geschichte wichtig für dich?
  6. Liest du immer den ganzen Text, der bei einem Rezept/Foto steht, oder interessiert  dich das eher nicht?
  7. Wie viel Zeit nimmst du dir zum bloggen pro Tag oder Woche oder Monat?
  8. Welche Hobbys hast du ausser bloggen?
  9. Sind Kommentare wichtig für dich, so dass du dich freust drüber oder eher lästig, weil du antworten musst?
  10. Hast du eine“ to do Liste“ mit Sachen die du unbedingt in deinem Leben noch machen möchtest?
  11. Wer ist dein grosses Vorbild oder deine Inspiration beim Kochen resp. beim Fotografieren?

8 Kommentare

  1. Eva

    Liebe Malou,
    ich bin sehr geehrt von deiner Nominierung! Aber ich habe Fragen dieser Art bereits zweimal beantwortet (https://kochpoetin.wordpress.com/beschrieben/) und ich finde das reicht. Nimm es bitte nicht persönlich! Zusätzliche Informationen findest du in meinem Text „Über mich“ und solltest du eine ganz spezielle Frage haben, kannst du mir jederzeit gern eine Mail schreiben.
    Liebe Grüße,
    Eva

    Like

  2. malou

    Ja das kann ich verstehen wenn du dazu irgendwann keine Lust mehr dazu hast, ganz klar. Dann nimm die Nominierung als Dankeschön für die Freude die du mir bereitest mit deinen tollen Rezepten. LG Malou

    Like

  3. Hinnerk und Henrikje

    Liebe Malou, ich danke dir sehr für die Nominierung und fühle mich geehrt, dass dir mein Blog gefällt😊. Mir geht es ähnlich wie Eva, zweimal habe ich diese oder ähnliche Fragen beantwortet und eine Menge über mich berichtet. Das ist schon ziemlich viel, wenn du noch etwas über mich erfahren möchtest, frage mich gern😊.
    Auf deinem Blog bin ich sehr gerne unterwegs, deine Posts sind mit sehr viel Herzblut geschrieben, untermalt mit wunderschönen Fotos, da bekomme ich regelmäßig Appetit und möchte das Rezept ausprobieren 😊. Ganz liebe muckelige Grüße nach Luxemburg aus Hamburg von Andrea😊

    Like

  4. malou

    Hallo Andrea, ja ich kann das mitr den Fragen verstehen. Kein Problem, wie ich auch schon den anderen geschrieben habe, sieh es als Dankeschön für die Freude die du mir bereitest beim ansehen deiner Fotos und deiner Kommentare. LG Malou

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..