Kabeljaufilet sous vide mit Spinat und Tagliatelle

Am Wochende habe ich etwas in meinen Fotos aufgeräumt.Das Jahr 2015 muss abgeschlossen werden. Ich habe meine unzähligen SD Karten geleert, und dabei habe ich Fotos gefunden, die ich gemacht habe, in weiser Voraussicht sie auf meinem Blog zu publizieren. Da muss der kleine Zeitteufel mir wahrscheinlich wieder dazwischen gefunkt haben, denn die Beiträge sind nie zustande gekommen. Nichts desto trotz werde ich euch meine Feierabend-Rezepte nicht vorenthalten, und hiermit nachholen.

Den Kabeljau habe ich in meinem Sous Vide Garer gekocht. Wer kein solches Gerät besitzt, kann den Fisch aber auch sehr gut in Milch pochieren. Seht euch das Rezept Kabeljau mit Linsengemüse an, dort findet ihr die Beschreibung. Oder man kann den Fisch auch einfach in der Pfanne von beiden Seiten anbraten und mit ein paar Röstaromen versehen. Jeder so wie er mag.

Wie gesagt ich habe den Fisch im Sous Vide Garer gegart. Vorerst habe ich ihn mit etwas selbstgemachtem Lorbeer Vanille Öl, Salz und Pfeffer und einer Zitronenscheibe vakuumiert, und  für 1 Stunden ziehenlassen. Zuerst war ich skeptisch, dass dieses Öl zu sehr nach Lorbeer schmeckt, denn eigentlich finde ich den Geschmack nicht soo toll, doch da ich von Natur aus neugierig bin, und die Kombi Lorbeerblatt-Vanille mich dann doch reizte, habe ich es ausprobiert. Und nicht bereut. Es ergibt einen sehr dezenten aber doch präsenten Geschmack. Lorbeer hat einen eher herben , sehr  aromatischen Geschmack, da ist die Vanilleschote genau der richtige Gegner mit ihrer subtilen, delikaten süssen Note.

image

Zutaten  für 2 Personen:

350gr Kabeljaurücken

200gr Tagliatelle

2 Rispen kleine Kirschtomaten

1 kl Tüte frische junge zarte Spinatblätter

2 kleine Schalotten

etwas Butter zum anbraten vom Spinat, Salz, Pfeffer, Tomaten-Mozzarella-Salz von Schuhbeck

 

Lorbeer Vanille Öl

200ml Traubenkernöl

6 frische Lobeerblätter leicht zerdrückt

1Msp Vanillemark

2 Gaspatronen für die Isi Syphon Flasche

Die Zutaten alle zusammen in das Syphon geben, die Gaspatronen dazu tun, den Behälter schütteln und das Ganze für eine halbe Stunde ins Eiswasser setzen. Danach das Gas sehr langsam aus dem Syphon  lassen,bis der Druck weg ist, das Syphon öffnen und das Öl durch ein sehr feines Sieb in eine kleine Flasche abfüllen. Und fertig ist ein fein aromatisiertes Öl das perfekt zu meinem Fisch passt.

Ich habe den Kabeljau bei 54 Grad Celsius für 20 minuten im sous vide Garer erhitzt.

Meine kleine Tomätchen habe ich im Ofen gegart, bei 180 Grad Umluft . Als sie aufgeplatzt sind habe ich sie  mit Tomaten-Mozzarella Salz von Schuhbeck gewürzt.

Die Schalotte geschält, mit Liebe in kleine Würfel geschnitten, in etwas Butter angebraten, die ganz jungen und zarten Spinatblätter dazu gegeben und so lange geschwenkt in der Pfanne bis der Spinat in sich zusammenfällt.

Die Tagliatelle waren nicht selbst gemacht, mein Vorrat an selbstgemachten Nudeln war leider erschöpft. Ich habe die selbst gekauften Nudeln 😉 also al dente gekocht.

Jetzt nur noch das ganze Puzzle zusammensetzen. Die Nudeln mit dem Spinat in die Pfanne geben, den Sud aus den Vakuumtüten mit in die Pfanne geben und alles zusammen durchschwenken und  erhitzen. Die Nudeln in einen tiefen Teller geben, den Fisch drauf setzen und die geschmorte Tomatenrispe obendrauf. Mit Parmesan bestreuen, und guten Appetit.

 

 

3 Kommentare

  1. malou

    Du hast recht, parmesan passt nicht unbedingt zu diesem Gericht. Aber ich bin ein absoluter Nudel Parmesan Fan, Pasta ohne Parmesan geht bei mir nicht.LG

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..