Gestern habe ich ein Curry nur mit Gemüse gekocht, und ich muss sagen, mir hats geschmeckt. Es ist eine Art und Weise zu kochen die sehr neu für mich ist. Aber das Spiel mit den Gewürzen, die zum Teil auch sehr neu für mich sind, wie Kreuzkümmel, Garam Masala, Koriandersamen, Senfkörner. Zimt und Sternanis habe ich bis jetzt immer nur in der Weihnachtszeit vorwiegend zum Backen benutzt. Aber es macht mir Spass. herauszufinden welches Gewürz welchen Geschmack ergibt. Wieviel man von was verwenden kann. Muss jedes Gewürz angeröstet werden, das sind alles Fragen denen ich noch auf den Grund gehen muss. Es kommt mir so vor als würde ich neu anfangen zu kochen. Aber wie gesagt, da ich ein neugieriger Mensch bin, macht es mir einen Riesen Spass, mich auf neuem Terrain zu bewegen.Ich bin es vor allem nicht gewohnt so viele Gewürze auf einmal zu benutzen. Bislang gabs bei mir hauptsächlich Salz und Pfeffer, wohl verschiedene Sorten, dann noch Paprika und Curry so wie verschiedene fertige Mischungen von Schuhbeck, und frische Kräuter. Ich freue mich natürlich auch über jeden Tipp den ihr mir geben könnt, so wie positive und negative Kritik.
Zutaten für 3 Personen:
2 Tl schwarze Senfkörner
1Tl Fenchelsamen
2Tl Koriandersamen
1Tl Kreuzkümmel
2 Kapseln Kardamon grün
2Tl Bokshornklee
3Tl Garam Masala Fertigmischung von Schuhbeck
3Tl Kurkuma
schwarzer Pfeffer und Salz, mein Gemüsesalz
2 kleine Zucchini
1 kleiner Kopf Blumenkohl
3 Roma Tomaten
400gr Dose Kichererbsen
1 Handvoll Erbsenschoten
1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
1 daumengrosses Stück frischen Ingwer
200ml Kokosmilch
200ml Hühnerbühe selbstgemacht
1 Klacks Soja-Mandel-Yoghurt
150 gr Quinoa 300ml Wasser
Und so bin ich vorgegangen:
Den Backofen habe ich auf Umluft und Grill eingestellt bei 210 Grad Celsius
Zuerst habe ich die Zucchini gewaschen, der Länge nach geteilt und in gleichgrosse Scheiben geschnitten. Danach habe ich den Blumenkohl gewaschen, vom Strunk befreit, in kleine Röschen geteilt und die Röschen noch mal halbiert. Das Gemüse habe ich auf das Backblech verteilt, mit ein paar Spritzer Olivenöl beträufelt, mein Gemüsesalz, so wie normales Salz drauf, und ab in den Ofen für 20 Minuten. Nach 10 Minuten einmal nach dem Gemüse sehen und es wenden. So dass es von allen Seiten schöne Röstaromen bekommt. Ich kann euch sagen, der Blumenkohl hat wunderbar nussig geduftet zum Schluss.
Die Tomaten waschen, achteln und zur Seite stellen.Die Erbsenschoten der Länge nach sehr dünn schneiden, und ebenfalls zur Seite stellen.
Eine mittelgrosse Zwiebel super klein hacken. Den Ingwer auf der Reibe frisch reiben. Den Knoblauch mit der Schale in die Knoblauchpresse und ausdrücken.
Und jetzt zu den Gewürzen. Alle Gewürze, ausser Kurkuma und Garam Masala, zusammen in der Pfanne rösten. Ich habe die Hitze nicht zu hoch gedreht damit nichts anbrennt. Wenn es anfängt zu duften nehme ich die Gewürze aus der Pfanne und gebe sie in meinen Mörser. Nun muss kräftig gemörsert werden. Da wünschte ich mir immer ich waer ein Mann 😉 Ich habe einfach nicht genug Kraft in den Armen.So ist das für mich schon „Schwerstarbeit“ 😉 Ich habe aber letztens in einem tollen italienischen Laden eine Gewürzmühle gesehen…. irgendwann ist es Meine. Aber jetzt wieder zurück zum Mörsern. Nachdem ich so gut ich konnte gemörsert habe wird alles durch ein sehr feines Sieb gesiebt, damit die groben Stücke herausgefiltert werden. Jetzt noch das Kurkuma und das Garam Masala dazu, und fertig ist .
2 Esslöffel Kokosöl in einen schweren Topf geben, erwärmen und die fein geschnittene Zwiebel so wie den Knoblauch und den geriebenen Ingwer gemütlich ziehen lassen. Nach 2 Minuten gebe ich meine gemörserte Gewürze dazu un lasse alles im Kokosöl anbraten für einige Minuten.Die Tomaten gebe ich zu den Gewürzen, diese befeuchten das Ganze etwas. Dann lösche ich mit meiner Hühnerbrühe ab, und lasse diese kräftig einkochen, reduziere die Hitze und gebe die Kokosmilch dazu. Ich lasse mein Curry für 5 Minuten köcheln , dann kommt das geröstete Gemüse, die Erbsenschoten, so wie die abgeseihten Kichererbsen dazu.Nochmal mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt, für gut befunden. Ich mag es ja nicht so doll scharf, wers mag kann noch etwas getr Chili dazu geben.
Ich habe für uns gestern Abend Quinoa dazu gekocht, man kann natürlich auch Reis oder Couscous dazu essen. Für 3 Portionen habe ich 150 gr Quinoa in 300ml kochendem Wasser gegart. Etwas von meinem Gemüsesalz dazu und für 20 min köcheln lassen.
Guten Appetit !