Endlich habe ich sie ausprobiert. Ich habe vor drei Wochen in dem italienischen Spezialitäten- Laden eine Packung Fregola gekauft, wusste zu dem Zeitpunkt aber noch nicht so Recht was ich damit machen würde. Diese spezielle Nudelsorte kommt aus Sardinien. Die Pasta wird nachdem man diese kleine Kügelchen geformt hat, im Ofen getrocknet und geröstet. Daher kommen auch die verschiedenen Farbnuancen her. Vom Geschmack her erinnern sie mich an meine Lieblingssuppe als Kind, die meine Mutter mir immer machte. Sie bestand aus Vermicelle Nudeln und Hühnerbrühe. Diese feinen Vermicelle Nudeln wurden auch zuerst im Topf geröstet, bevor man sie in der Brühe gekocht hat. Genau dieser herrliche Geruch kam aus dem Topf als ich meine Fregola kochte.
Kindheitserinnerungen, was gibt es Schöneres…
Und das braucht ihr für 2 Personen:
125g Fregola
400ml Hühnerbrühe
1 mittelgrosse Zwiebel
1/2 Bund Frülingszwiebeln
jeweils 1 rote, gelbe und grüne Paprika
1 Zucchini
1 paar schwarze Oliven, leider hatte ich keine mehr im Haus
gutes Olivenöl, ich hatte grosses Glück , meine Tochter hat Ferien in der Provence gemacht und hat mir ein paar herrliche Olivenöle mitgebracht.
1 1/2 Essl Rotweinessig oder Sherry Essig
gehackte Petersilie
Salz und schwarzer Pfeffer
Und so wirds gemacht:
Paprika, Frühlingszwiebeln und Zucchini waschen, trocknen. Zuerst die Paprika im heissen Ofen unter dem Grill bei 230 Grad für 10 Minuten pro Seite “ schwärzen“. Die Paprika aus der Grillhitze befreien, und in einen verschliessbaren Plastikbeutel geben damit sie ausdampfen und sich besser schälen lassen. Nun die Zucchini in etwas dickere Scheiben schneiden und halbieren, mit Olivenöl bestreichen , salzen und mit den Frühlingszwiebeln unter den Grill geben. für 10 Minuten, dann einmal wenden und nochmals 5 Minuten grillen.Herausnehmen und warm halten. Nachdem die Paprika abgekühlt ist aus dem Plastikbeutel befreien und enthäuten. Den Saft der Paprikas zum Fregola in den Kochtopf geben. Die Paprikas in kleine mundgerechte Stücke schneiden , mit Fleur de Sel und gutem Olivenöl aus schwarzen Oliven beträufeln.
Fregola unter kaltem Wasser abwaschen, bis das Wasser schön klar wird.
Zwiebel in sehr dünne Scheiben schneiden.. Etwas Olivenöl im Topf erhitzen die Zwiebeln schön langsam bräunen, 1/2 Tl Salz über die Zwiebeln geben, bis sie braun karamelisiert sind. Jetzt ein Stück Butter dazu geben. Die Butter schmelzen lassen. Mit der Hühnerbrühe ablöschen, die Fregola dazu geben, mit schwarzem Pfeffer würzen. Umrühren, und das Ganze zugedeckt für 18 Minuten bei niedriger Temperatur garen, bis die Pasta bissfest und die Flüssigkeit absorbiert ist. Man soll versuchen nicht in dem Topf zu rühren, damit nicht zuviel Stärke freigesetzt wird. Danach vom Herd nehmen und zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen.
Die Kaninchenfilets säubern und von der Silberhaut befreien. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Senf einreiben. Etwas Olivenöl in die Pfanne geben, und die Filets für 3 Minuten auf jeder Seite schön anbraten. Warm halten.
Sobald die Pasta fertig geruht hat , den Essig dazu geben, einmal umrühren. Das müsst ihr unbedingt machen! Das ergibt einen speziellen Geschmack! Jetzt das gegrillte Gemüse unter die Pasta mischen und mit dem Fleisch anrichten.
Et voilà, bon appétit