Am Wochenede hatte ich für meine guten Freunde frische Pasta gemacht. In der Werbung heisst es ja immer: Guten Freunden gibt man ein Küsschen. Bei mir gibt es noch frische Pasta mit dazu. 😉 Es gab Linguine mit Vongole und Chorizowurst. Es ist ein leichtes Gericht, und erinnert mich immer an den Sommer. Das Rezept findet ihr unter „Muscheln mit Chorizowurst und Kichererbsen“ hier auf meinem Blog.
Da ich mich mit der Menge an Pasta verschätzt hatte, und ungefähr 300gr übrig behalten habe, habe ich mir überlegt was für eine Kombi man noch damit anstellen könnte. Ausserdem habe ich in meinem Kräutergarten Sauerampfer und Blutsauerampfer stehen. Durch das feuchte Wetter ist der dieses Jahr sehr gut gewachsen. Den Blutsauerampfer habe ich zu Pesto verarbeitet, mit Himbeeren und Cashewnüssen. Der Blutsauerampfer ist bei weitem nicht so sauer wie der einfache Sauerampfer. Ich kenne den Sauerampfer aus meiner Kindheit, wir hatten zu Hause einen riesigen Garten, und als Kinder haben wir den Sauerampfer geklaut und auch schon mal roh gegessen. Meine Mutter hat immer aus dem Sauerampfer Suppe gekocht. Und ich wollte gestern probieren ob man ihn auch so wie den jungen Blattspinat einfach mit einer Schalotte in einer Pfanne kurz andünsten kann.
Ich muss euch sagen kann man, aber … er verliert sofort seine schöne grüne Farbe und wird bräunlich. Ausserdem bekommt er sehr schnell eine etwas breiige Konsistenz. Da er ziemlich sauer schmeckte , gab ich 2 Esslöffel crème fraîche dazu um die Säure etwas abzumildern. Dann noch die Scampi und die Cannellini Bohnen dazu, etwas frische Petersilie und Parmesan, und das Beste zuletzt, meine selbstgemachten gekochten Linguine dazu, alles umrühren und fertig war ein sehr geschmackvolles, nicht zu saures Nudelgericht, perfekt für den Alltag.(durch die vielen Zutaten die zu dem Sauerampfer kamen schmeckte es nicht mehr zu sauer)
Fir Karin 😉
Und das braucht man für eine Portion:
100gr frische Linguine
6 Scampi
1 Bund Sauerampfer
1 Schalotte
6 Mini Flaschentomaten am Stiel (Petronella)
200gr Cannellini Bohnen (Konserve)
2 Essl Crème fraîche mit Kräutern von Dr Oetker
Salz, Piment d’Espelette, Schuhbecks Scampigewuerz
Schuhbecks Toaten Mozzarella Salz
2 Essl Olivenöl
eine Handvoll frisch gehackgte Petersilie
Und so wird s gemacht:
Die Schalotte in sehr feine kleine Würfel schneiden. Den Sauerampfer waschen, trocknen und grob klein schneiden. Die Scampis würzen und im heissen Olivenöl anbraten, zur Seite stellen. Die Schalotten in der Pfanne glasig braten , den Sauerampfer und die geviertelten Tomaten dazu geben. Den Sauerampfer zusammenfallen lassen. Die Crèmne fraîche dazu geben, schmelzen lassen. Nun die Nudeln im Salzwasser für 3 Minuten kochen, abschütten und zu den anderen Zutaten in die Pfanne geben.Scampi, so wie die abgetropften Cannellini Bohnen dazu geben.Mit Salz und Piment d’Espelette würzen. Gut durchschwenken. Mit Parmesan bestreuen und Guten Appetit!