Warmes Baguette gefüllt mit Käse Zwiebeln und Speck

Gestern gab es bei mir wieder eine Testreihe mit dem Beefer. Es gab Fleisch, viel Fleisch… aber heute wollte ich euch ein wenig von meinen Beilagen berichten. Brot, Saucen und Kartoffeln. All diese Komponenten tragen dazu bei, dass der Hauptdarsteller, nämlich das Fleisch so grossartig schmeckt.

Zuerst war da dieses tolle Baguette!! Eigentlich ganz unkonventionell und einfach, aber die Käsefüllung mit Cheddar und Mozzarella, dazu der gebratene Speck und die karamelisieren Zwiebeln…..ein Genuss.

Dies ist ein Rezept das man auch wieder um vieles verändern kann. Nächstes Mal werde ich es mit Chorizo und Manchego füllen, oder mit Taleggio und getrockneten Tomaten und Pancetta…. Wie sage ich immer: der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Und hier die Zutaten für 2 normal grosse Baguettes:

250gr Speck

1 grosse Zwiebel

3 Essl cremigen Quark

1 Philadelphia Frischkäse mit Kräutern (180 gr)

50 gr geriebenen Mozzarella

150gr geriebenen Cheddar Käse

etwas frischen Schnittlauch

1 Prise frisch gemahlenen roten Chili

schwarzer Pfeffer, frisch gemahlenes Meersalz

1 frisches Baguette

Und so wirds gemacht:

Ich habe das Baguette in der Mitte in 2 gleichgrosse Stücke geteilt. Dann habe ich mit einem langen Messer versucht so gut es ging die weissen Brösel herauszuschneiden, resp. mit einem Löffel versucht einen“ Tunnel“ 😉 in das Baguette zu graben. Das ging relativ gut muss ich sagen.

Für die Füllung den Speck ohne Fett in der Pfanne schön knusprig anbraten. Aus der Pfanne nehmen und mit einem Mixer zerbröseln. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden, in derselben  Pfanne rösten, bis sie eine schöne braune Farbe haben,beides zur Seite stellen und abkühlen lassen.

Nun die restlichen Zutaten miteinander vermengen mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken, den Speck und die Zwiebel unterheben, alles gut vermengen. Die Masse habe ich in einen Plastikspritzbeutel gegeben, diesen soweit wie möglich in das ausgehölte Baguette gesteckt, und so die Masse ins Baguette eingespritzt. Das fertige Baguette habe ich auf ein Backblech gesetzt, mit Wasser bespritzt, damit es knusprig wird. Backzeit im Ofen, 10-15 Minuten bei 180 Grad Umluft. Kleiner Tipp : Es muss nicht ultra heiss sein, sonst läuft der Käse etwas zu schnell heraus beim schneiden. Das ist mir beim fotoshooting passiert. Am Sonntag, war das Baguette nicht so heiss, und logischerweise der Käse auch nicht sooo flüssig 😉 beim schneiden.

Wir, das heisst meine  Gäste und ich, haben das Baguette gestern zu einem  Tomatensalat mit schwarzen Oliven und frischem Basilikum gegessen. Meinen Gästen hat es sehr gut geschmeckt, und mir auch, der Cheddar ist schön würzig, dann das salzige vom Speck und der milde Philadelphia, eine wirklich schöne Kombi. Probiert es aus. Ich kann mir dieses Baguette auch sehr gut vorstellen zu einem gemütlichen Glas Wein abends auf der Terrasse…….

 

5 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..