Oh Tannenbaum…oh Tannenbaum…

Ihr wisst, ich bin nicht unbedingt ein grosser Dessert Fan, aber heute wollte ich euch ein Rezept von einem sehr weihnachtlichen Eis zeigen. Es erfordert etwas Zeit und Fummelei, aber es lohnt sich! Der Geschmack vom Eis ist richtig weihnachtlich…und  aussehen tut es  sphänomenal !!! Da ist der Wow Effekt bei ihren Gästen garantiert. Es ist gar nicht so kompliziert, wenn sie etwas basteln können , dann kriegen sie es hin, keine Frage. Das Einzige was ich finde, was wirklich wichtig ist, und vom Aussehen her den letzten Schliff gibt ist die grüne Farbe. Das ist gefärbte Kakaobutter aus der Sprühdose. Hat keinen Eigengeschmack, aber gibt  den Baum eine samtige grüne Farbe. Ein echter Hingucker. Ich gebe euch unten noch die Internetadresse wo ich die Butter bestellt habe.

Ihr braucht für 10 Tannenbäume:

400gr Schlagsahne

2 Eier und 4 Eigelb grösse M

1 Prise Zimt; 50gr Tannenhonig, oder einen guten Honig aus der Region

2 Essl kandierte Orangen

10 Zimtstangen

grünes Kakaobutterspray erhältlich im Internet Siehe unten

ein paar Zuckersterne oder Zuckerperlen zum dekorieren

 

Aus Backpapier schneidet ihr euch Kreise von  16 cm Durchmesser aus. Kreise jeweils vom Rand zur Mitte einmal einschneiden,  zu einer Tüte zusammendrehen. Ich habe sie mit Büroklammern befestigt, und setzte sie dann in kleine Gläser oder Espressotassen. Sie müssen halbwegs gerade stehen, damit ihr sie gefüllt bekommt.

Sahne steif schlagen. Eier, Eigelbe, Zimt und Honig in ca 5 Minuten schaumig steif schlagen.Sahne unterheben. Papierkegel mit der Masse füllen.

Wenn ihr das geschafft habt setzt ihr das Eis in den Freezer, nach ungefähr 30- 40 Minuten, wenn das Eis anfängt zu erstarren,da müsst ihr den richtigen Moment erhaschen, vielleicht einmal mehr kucken, die Zimtstange ins Eis drücken, aber mit Gefühl. Das Eis darf noch nicht ganz hart sein, sonst bricht es auseinander.

So die meiste Arbeit ist nun schon geschafft.Jetzt kann nicht mehr viel schief gehen. Die Farbe kann erst draufgesprüht werden, wenn das Eis ganz gefroren ist. Am besten am darauffolgenden Tag, oder nach minimum 5 Stunden.

Das Eis aus seiner Papierform befreien. Ich habe bis jetzt immer die Farbe am Tag selbst, kurz vor der Ankunft der Gäste draufgesprüht, mit ein paar Sternchen dekoriert( Mit Zuckerguss oder flüssiger Schokolade festkleben). Die fertigen Christbäume setzen sie am besten in kleine Gläser die mit grobem Salz gefüllt sind, damit sie Stand haben. Und noch mal für ein zwei Stunden  in den Freezer.Und fertig ist ein wunderschönes und super leckeres Dessert. Perfekt für ein besinnliches Weihnachtsfest.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

 

Quelle: Die Zeitschrift Lust auf Genuss 13/2014

Die Internetadresse für die gefärbte Kakaobutter:

https://www.sweetart.de/Patisserie-Versand/Farben-Sprays/Farb-Spray-Rot-Kakaobutter-Velvet-400-ml.html

2 Kommentare

  1. malou

    Danke, jaja nach einem gehaltvollen Menu, geht Eis immer. Hilft der Verdauung in Schwung zu kommen, und auch die Portion ist nicht zu gross. Und durch den Zimt und die gezuckerten Orangenstückchen schmeckt es ein wenig nach Weihnachten.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..