Speck-Käse-Kartoffel

Ich habe vor einiger Zeit beim Stöbern im Internet, irgendwo ein Video gesehen von einer Kartoffel die innen mit Raclettekäse gefüllt war, und aussen mit Speck umwickelt. Fand ich eine witzige Idee und habe es gleich ausprobiert.

Ihr braucht  für eine Person:

2 dicke Kartoffeln

6 kl Scheiben Raclette Käse, ich hatte einen mit Trüffel gefunden :))

4 Scheiben geräucherten Speck

Und das wars auch schon. Heute einmal keine lange Liste an Zutaten.

Die Kartoffel habe ich mit der Schale halb gar gekocht, oben ein Stück abgeschnitten, und das Innere der Kartoffel mit einem Löffel rausgefummelt, bis genügend Platz für vernünftig viel Raclette Käse war. 😉 Danach die Kartoffeln noch mal zurück ins Wasser gelegt und gar gekocht. Aus dem Topf nehmen etwas abkühlen lassen, denn sie sind verdammt heiss.

Von der Kartoffel an der unteren Seite eine dünne Scheibe abschneiden, damit sie gut stehen bleibt, noch heiss mit dem Speck umwickeln. Den Käse habe ich in dünne Streifen geschnitten und in die Kartoffel gesetzt. Die beiden gefüllten Kartoffeln, kommen dann für ungefähr 10 Minuten in den vorgeheizten Ofen bei 200Grad Umluft mit Grillfunktion. Wenn der Speck knusprig und der Käse schön zerlaufen ist, dann sind sie perfekt.

Ein einfaches Gericht, was schnell zubereitet ist, und was man herrlich bei einem schönen Kaminfeuer auf dem Sofa  geniessen kann. Ich weiss, man soll nicht auf dem Sofa essen…. aber ich liebe es!!

Es gibt hier auf meinem Blog noch ein sehr schmackhaftes Rezept mit Kartoffel-Trüffel-Käse, seht es euch ebenfalls an, es lohnt sich. https://liebemitbiss.com/2015/08/03/taleggio-gefullt-mit-schwarzen-truffeln-auf-rosmarinkartoffeln/

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..