Reissuppe-Huhn-Spinat-Parmesan

Eine gute Suppe wärmt nicht nur den Magen sondern auch die Seele.

Hier ist ein einfaches Rezept für eine leckeres Abendessen. Man braucht nur eine handvoll Zutaten und es ist wirklich innerhalb einer halben Stunde gemacht. Der Reis, so wie  der Hühnerfond füllen den Magen , der zarte junge Spinat bringt Farbe und Vitamine ins Spiel und der Parmiggiano Oro, in Verbindung mit dem rohen Ei, gibt die nötige Würze und ist das i Tüpfelchen für die leckere Suppe

Für 4 Personen braucht ihr:

300g jungen Blattspinat, gewaschen und gröbere Stiele entfernt

40gr Zwiebel, 1 Knoblauchzehe

40gr Butter zum anbraten

200gr gekochtes Huhn, oder gekochte Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke zerteilt.

120gr Langkornreis

1l Hühnerfond, Salz, schwarzer Pfeffer

1 Ei, 20 gr frisch geriebenen Parmesan

 

  1. Die Zwiebel so wie den Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Die Butter im Topf erhitzen, die Würfel darin farblos anschwitzen. Den Reis dazu geben und glasig braten. Den Hühnerfond angiessen, aufkochen lassen, dann sofort die Hitze reduzieren. Nun den Reis in dem Fond garen. Den Reis 10 Minuten köcheln lassen. Während der letzten 5 Minuten den jungen Spinat mit garen, so wie das  gekochte Fleisch zum aufwärmen dazu geben .Nun die Suppe noch salzen und pfeffern.
  2. Das Ei in einer Suppenterrine aufschlagen und verquirlen. Den Parmesan dazu fügen und vermischen. Mit einer Schöpfkelle ein Drittel der heissen Suppe angiessen und mit der Parmesan Ei Mischung verrühren. Die restliche Suppe dazu geben und sofort servieren.

 

Ich habe hier auf meinem Blog schon mehrfach erwähnt, dass ich es liebe meine Fonds, ob Huhn, Rind, Kalb oder Gemüse, selbst zu kochen, weil ich dann zu 100% weiss was drin ist und sie schmecken einfach fantastisch. Ich kann es nicht oft genug schreiben, aber für mich ist das ganz einfach das „must have“ um ein gutes Gericht zu zaubern, egal ob für Gäste oder für den Alltag . Nehmt euch einmal die Zeit und probiert es aus. Es schmeckt hundert mal besser als die Fonds die ihr in den Gläsern kauft. Seht euch gerne meine Rezepte zum Hühnerfond und Rinderfond hier auf dem Blog an.

Ich wünsche euch  Bon appétit.

 

 

3 Kommentare

  1. malou

    Hey Alex, schöön dass du mein Rezept gleich umgesetzt hast, ich hoffe es hat dir geschmeckt. Den einzigen Nachteil den das Parmesan-Ei Gemisch hat, ist dass es die Suppe trüb macht, aber der Geschmack ist toll.Deine Rinderbrühe hat sicherlich sehr intensiv geschmeckt, da du sie zweimal gekocht hast, gute Idee !! LG Malou

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..