Onglet-Nudeln-Pesto

Das Onglet vom Rind, was auch noch Nierenzapfen genannt wird, sitzt beim Rind am Bauch genau unter dem Filet. Es ist ein Stück was bei uns in Luxemburg nicht so bekannt ist, was man aber beim Metzger bestellen kann, wenn man danach fragt. Im französichen Supermarkt findet man dieses Teil fertig verpackt in der Fleischtheke. Das Fleisch ist sehr zart, hat einen tollen Eigengeschmack, wird kurz gebraten, wie ein Steak, und ist überhaupt nicht teuer, was ja auch eine gute Eigenschaft ist. Nicht die Wichtigste aber trotzdem…

Das braucht ihr für 4 Personen:

800gr Onglet vom Rind

Butter zum anbraten + 100gr braune Butter

500gr Cappelini (ganz dünne Spaghetti)

80gr Basilikumpesto, siehe mein Rezept  Basilikum Pesto home made

12 Kirschtomaten

Und so wirds gemacht:

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Fleisch salzen und pfeffern. Im Ganzen scharf anbraten, fur 2.5 Minuten pro Seite . Dann für 15 Minuten in den heissen Backofen geben. Heraus nehmen und mit Alufolie zugedeckt noch 5 Minuten ruhen lassen. Diese Ruhezeit ist sehr wichtig, damit der Saft sich im Fleisch verteilt. Wenn sie das Fleisch sofort nach dem Backofen aufschneiden, läuft der ganz Saft sofort heraus, und das wäre doch schade.

Die Capellini nach Packungsanleitung weichgaren, abseihen. Etwas von der Kochflüssigkeit zurückbehalten. Die Nudeln zurück in den Topf geben, mit dem Basilikumpesto vermischen. Die Kirschtomaten halbieren und ebenfalls dazu geben. Einen Schluck Kochwasser dazu , damit das Ganze etwas sämiger wird.

Nun noch die 100gr Butter in eine Pfanne geben und so lange erhitzen bis sie Farbe annimmt und ein nussiger Geschmack aus der Pfanne kommt. Diese braune Butter über das gebratene Fleisch geben.

Das Fleisch nach der Ruhephase in schöne dicke Tranchen schneiden . Die Capellini mit dem Pesto auf den Teller legen und das Fleisch darauf präsentieren.

Guten Appetit

Mein Tipp:Wenn ihr Nudeln kocht, und nicht wollt dass sie zusammen kleben, dann einfach etwas Kochwasser behalten und dieses später über die Nudeln giessen. Durch die Stärke die ins Wasser geht wenn die Nudeln gekocht werden kleben die Nudeln nicht wieder zusammen. Ein Trick der zu 100% funktionniert, probiert es aus.

3 Kommentare

  1. Alex

    Ist ein richtig schönes Stück Fleisch. Hab ich vor einigen Jahren auch mal gemacht. Hat mich interessiert, weil es ein trditionelles Bistro Gericht in Franreich ist. Hier mußte ich es auch bestellen, preiswert war es allerdings nicht.
    LG Alex

    Gefällt 1 Person

  2. malou

    In Luxemburg findet man es auch nur in französichen oder belgischen Supermärkten. Beim Luxemburger Metzger oder Supermarkt muss ich es auch bestellen.Ich kannte dieses Stück auch nicht, aber als ich mit RTL zusammen diese Promotion für das luxemburgische Rindfleisch gemacht habe, sollten genau solche Stücke erwähnt werden. Auch die Bavette,befindet sich unter dem onglet Stück, mag ich auch sehr gerne, ist wunderbar zart , eignet sich zum kurzbraten und kostet 3 euros für 200gr., habe ich jetzt noch am wochenende gekauft.LG Malou

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..