Arme Ritter – Erdbeer Rhabarber Sorbet

Dieses Dessert ist  sehr gut geeignet um den langersehnten Frühling zu begrüssen. Die ersten Erdbeeren mit ihrer knalligen roten Farbe, der Rhabarber mit seinen riesigen Blättern und seinen zart rosarotgrünen Stengeln und seinem etwas säuerlichen Geschmack. Die Armen Ritter aus der buttrigen Brioche mit einem Hauch von Marzipan…Das Dessert schmeckt herrlich und ist zudem einfach und unkompliziert herzustellen. Vielleicht etwas arbeitsintensiv, aber da man es gut vorbereiten kann dürfte das kein Problem sein. Das Erdbeer Rhabarber Sorbet ist ein Rezept vom Sternekoch Armin Röttele aus Baden Baden. Es stammt aus seinem Buch La Cucina della Passione. Und das Rezept für die Armen Ritter stammt aus einer Zeitschrift mit tollen Rezepten die ich im LTB Bonnevoie ( die Schule in Luxemburg in der unter anderem  junge Köche ausgebildet werden) anlässlich eines Gala Dinners geschenkt bekommen habe. Ich habe euch schon in einem früheren Beitrag ausführlicher darüber berichtet.

Das braucht ihr für 4 Personen:

Zuckersirup  :

150g Zucker, 150ml Wasser, einmal kurz aufkochen lassen. Ergibt ungefähr 250ml Zuckersirup

Erdbeer-Rhabarber Sorbet

100g Rhabarber geschält und in Stücke geschnitten

250g frische Erdbeeren, geputzt und geviertelt

1/2 Zitrone, Saft

70 ml Zuckersirup

Erdbeer Rhabarber Sud:

150gr Erdbeeren

150ml Zuckersirup

1 dicke Stange Rhabarber

Arme Ritter mit Marzipan:

100gr Zucker, 2 Eier, 250ml Milch, 100gr Marzipan, 6 Scheiben Brioche Kuchen

Und so wirds gemacht:

Wir beginnen mit dem Sud . Die Erdbeeren mit dem Zuckersirup mixen und durch die flotte Lotte (Sieb) streichen. So befinden sich nachher keine Kerne im Sud und die Masse wird schön glatt. Den Rhabarber  schräg in ungefähr 1 cm dicke Scheiben schneiden und in eine feuerfeste Form legen. Nun die Erdbeermasse drüberschütten und zugedeckt bei 180 Grad 30 Minuten pochieren. Ich sage euch wenn ihr die Schüssel aus dem Ofen nehmt und den Deckel öffnet, der Geruch der euch da entgegen kommt ist himmlisch !

Nun zum Sorbet. Den Rhabarber in Stücke schneiden und mit dem Zuckersirup weich dünsten für ungefähr 10 Minuten. Dann etwas erkalten lassen. In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, gut trocknen, vierteln und zusammen mit dem Zitronensaft und dem Rhabarber- Zuckersirup im Mixer zerkleinern. Danach durch die flotte Lotte (Sieb) streichen. Die Masse im Kühlschrank richtig erkalten lassen und dann in der Eismaschine gefrieren .

Das beste kommt zum Schluss, resp. das Süsse kommt zum Schluss muss es hier heissen, nämlich die tollen Armen Ritter mit Marzipan. Meine stetigen Leser wissen dass ich keine grosse Bäckerin bin, daher muss ich auch gestehen, dass ich, sowohl  die Brioche wie auch die Marzipanrohmasse für dieses Dessert bei einem guten Bäcker Patissier gekauft habe. Somit ist die grösste Hürde für dieses Dessert schon genommen, für mich wenigstens;)   wenn ihr eure Marzipanrohmasse selber herstellen möchtet, hat Jill vom Blog Kleines Kuliversum ein super Rezept. http://www.kleineskuliversum.com/marzipan-rohmasse/

Wir schneiden von der Brioche rundherum den Rand ab. So bekommen wir schöne gleichmässige Quadrate. Wir geben den Zucker, die Eier und die Milch in eine nicht zu grosse Schüssel, und verrühren alles gut miteinander. Eine Pfanne mit etwas Butter oder Olivenöl ausfetten, die Brioche Scheiben nacheinander in die Milchschüssel tauchen, etwas abtropfen lassen und in die heisse Pfanne geben. Von beiden Seiten anbraten, so dass sie etwas Farbe bekommen. Auf Krepppapier abtropfen lassen. Die Pfanne muss heiss, aber auch nicht zu heiss sein. Bei zu wenig Hitze wird die Brioche labbrig, und bei zu grosser Hitze riskiert sie sehr schnell schwarz zu werden . Ich hatte die Stufe 6 auf meinem Induktionsherd gewählt. Nun zum Marzipan. Den Blog mit der Teigrolle so dünn wie möglich ausrollen und beiseite stellen. Wenn die Brioche abgekühlt ist  setzen wir unsere arme Ritter zusammen. Zuerst 1 Scheibe Brioche. Diese mit Marzipan belegen und wieder eine Scheibe Brioche drauf, und weils so schön klebrig ist, das Ganze noch einmal. So dass wir 2 Lagen Marzipan un drei Scheiben Brioche haben. An den Rändern mit einem sehr scharfen Messer den Kuchen gerade schneiden, so dass es gut aussieht. Dann nochmal in der Mitte teilen, und fertig sind unsere wirklich sehr leckeren Armen Ritter.

Jetzt braucht ihr nur noch die drei Zutaten schön auf einem Teller anzurichten, und ihr habt ein tolles Dessert, was sehr gut im Voraus vorbereitet werden kann. Ein Lob von euren Lieben oder euren Gästen ist euch garantiert!! ;), versprochen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

 

6 Kommentare

  1. malou

    Aber was ist der Unterschied zwischen Läuterzucker und Glukose? Das habe ich bis jetzt nicht herausgefunden. In meinem Rezept stand nämlich glukose. Kann es sein dass Glukose dickflüssiger ist, weil sie länger eingekocht wird? Würde mich wirklich über eine aufklärung freuen LG Malou😊

    Like

  2. malou

    Ja vielen Dank. Ja denn diesen Glukose sirup habe ich am anfang immer in der Apotheke gekauft als Glukose, und da der genau so flüssig war wie mein selbstgemachter Läuterzucker war das für mich das selbe. Wieder mal was dazugelernt. Lieben Dank dafür

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..