Kartoffelsalat

Sommer, Sonne, liebe Gäste, Grillparty…ein saftiges Stück Fleisch auf dem Grill, und was reicht man als Beilage?? Ihr kennt das alle, wenn man eingeladen ist bekommt man sehr oft immer die gleichen Beilagen, Nudelsalat, Kartoffelsalat, und wenn man Pech hat auch noch mit einer schweren Mayonnaise angerichtet, was bei sommerlichen Temperaturen schon mal schwer im Magen liegen kann.

Ich habe heute einen etwas anderen Kartoffelsalat für euch, mit Thunfisch, gegrillten Paprika’s, Kapern, Oliven, Anchovis, eingelegten Zitronen…. und einem Dressing aus sehr feinem Olivenöl, frisch importiert aus der Provence.

Das braucht ihr dazu, für 2 Personen:

1kg La Ratte Kartoffeln, kleine längliche Kartoffeln aus der Camargue mit einem sehr intensiven Geschmack

2 rote gegrillte Paprikas, in Würfel schneiden, enthäuten, wenns schnell gehen muss, die gibt es auch im Glas in Olivenöl eingelegt im Supermarkt

60gr Anchovis, klein geschnitten

4El Kapern

1 grosses Glas Thunfisch in Öl eingelegt, am besten aus nachhaltiger Fischerei

1/2 eingelegte Zitrone, in sehr feine Würfelchen geschnitten

1 handvoll schwarze Oliven, geviertelt

etwas frischen Zitronensaft

gutes Olivenöl, ich habe eines von schwarzen Oliven verwendet

1El Weissweinessig, 1 El Balsamico Essig

1/2 Bund frische platte Petersilie, kleingehackt

2 Eier hartgekocht, geviertelt,

3 St Sukrinettensalat oder 1 Romanasalat, grob geschnitten

Und so wirds gemacht:

Die Kartoffeln die ich gekauft habe, hatten eine sehr dünne Schale und sie war schön sauber, deshalb habe ich mich dazu entschlossen, sie mit der Schale zu kochen und zu verarbeiten. In einem grossen Topf, die Kartoffeln mit Wasser und Salz aufsetzen und kochen. Wenn sie gar sind , aus dem Wasser nehmen, mit kaltem Wasser übergiessen, damit der Garprozess gestoppt wird. In dicke Scheiben oder Würfel schneiden. In eine grosse Schüssel geben.

Die Paprika waschen, unter den Grill im Backofen legen und bei höchster Hitze schwarz werden lassen. Nach ungefähr 10-15 Minuten, wenn die Haut der Paprika schwarz verkohlt ist, herausnehmen und in einen verschliessbaren Plastikbeutel geben und dort für 15 Minuten ausdunsten lassen. Danach lässt die Schale sich ganz einfach vom Paprika entfernen. Die geschnittenen Paprikas ebenfalls zu den Kartoffeln geben.

Die restlichen Zutaten, Kapern,  Anchovis,  Thunfisch,  Oliven, die eingelegten  Zitronen, die gekochten Eier, den Salat zu den Kartoffeln geben.

Das Dressing anrühren, wie gesagt gutes Olivenöl mit Weissweinessig und Balsamico Essig und etwas Zitronensaft verrühren. Mit Salz und Tellicherrypfeffer würzen, alles gut vermischen und über den Kartoffelsalat geben . Die frisch gehackte Petersilie drüber streuen und gut durchmischen. Bei Zimmertemperatur etwas durchziehen lassen. Et voilà, fertig ist ein leichter wohlschmeckender sommerlicher Salat den man sehr gut zu gegrilltem Fisch oder Fleisch geniessen kann, oder an einem sehr heissen Sommertag als Hauptgang essen kann.

Viel Spass beim Kochen und Geniessen.

 

 

 

 

 

 

 

8 Kommentare

  1. malou

    Es war ein Rezept von Ortolenghi, das mich dazu inspiriert hat. Er legt allerdings frischen Thunfisch in Olivenöl das ganz leise anfängt zu kochen, zieht den Topf sofort vom Feuer und mariniert den Fisch mit Lorbeer und Rosmarin für 24 Stunden. Ausserdem benutz er noch viele Gewürze, wie Kurkuma und Harissa. Klingt wirklich gut aber habs so auch noch nicht probiert. Ich gabe eine vereinfachte Form für den Alltag draus gemacht. Vielen Dank für das verlinken!!LG Malou

    Like

  2. malou

    Mmh, beim confieren braucht man dich eine gewisse Temperatur über die ganze zeit, glaube ich. Un er erhitzt das Öl bis es anfängt warm zu werden, zieht den Topf vom Herd, und lässt es für 24 stunden marinieren im Kühlschrank.

    Like

  3. Alex

    Ich hab mal was von Lea Linster nachgekocht: confierten Lachs. Da war es wichtig, nicht über 40 C zu gehen. Die Zeit war nicht unwichtig, wichtig war, nicht wärmer zu werden.
    Ich denke, am Anfang ist es ein Confit, dann wird eine Ölmarinade mit Aromaten daraus.

    Gefällt 1 Person

  4. malou

    Ja das Rezept von Léa mit Lachs kenne ich😊 habe ich mal bei ihr gegessen war mega lecker. Habe es aber noch nie selbst probiert. Du hast recht, es ist bestimmt eine Mischung aus confieren und marinieren😀 müsste man trotzdem mal probieren….😊

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..