Torrioni Pasta mit Steinpilzen

 

Ein Pastagericht für den Alltag, definitiv nichts Kompliziertes, aber die Zutaten waren vom Feinsten. Torrioni Pasta aus Italien, frische Steinpilze, in einer Brühe gekochtes Fleisch vom Bio Huhn, frische Erbsen, herrlicher Parmiggiano Oro…..

Die Pasta war köstlich, normalerweise schreibe ich das immer, wenn ich Pasta selber herstelle und nicht wenn ich gekaufte Pasta benutze. Aber ehrlich, diese Pasta war die Beste die ich jemals gekauft gegessen habe. Ich hatte sie beim Italiener gefunden 😉 wie kann es anders sein. Das Einzige was ich an der Pasta auszusetzen hatte, war dass sie sobald sie in das heisse Wasser gekommen ist, die schönen grossen Nudeln gebrochen sind. Das sieht man auch auf dem Teller, aber das hat dem wunderbaren  Geschmack definitiv keinen Abbruch getan.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Das braucht ihr für 4 Portionen:

600gr Torrioni Pasta oder wenn ihr eine Lieblingspasta habt

Fleisch von einem Suppenhuhn was verwertet werden musste, da ich eine Hühnerbrühe gekocht hatte . Ihr könnt aber auch 4 Hähnchenfilets nehmen,

8 dünne Scheiben Schwarzwälder Schinkenspeck

160gr frische Erbsen oder Tiefkühlerbsen

2 Schalotten klein gewürfelt

8 Steinpilze, wenn nicht zu bekommen, dann andere Pilze ( Pfifferlinge, Shitake Pilze, Champignons de Paris…)

Parmiggiano Oro frisch geraspelt

Olivenöl, Salz, Pfeffer, frische platte Petersilie, fein gehackt

Und so wirds gemacht:

Das Nudelwasser aufsetzen, salzen und zum Kochen bringen. Die Nudeln nach Packungsanleitung aldente kochen.  In der Zwischenzeit die Steinpilze sorgsam abbürsten, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.Den Schinkenspeck in 2cm breite Stücke schneiden. Den Parmesan raspeln. Die Petersilie klein hacken. Die Schalotte klein würfeln. Mein Hühnerfleisch habe ich in mundgerechte Stücke gezupft.

Wenn die Nudeln gar gekocht sind, abgiessen und erkalten lassen. In einer grossen Pfanne, Olivenöl erhitzen, die Steinpilze darin anbraten, die Schalottenwürfel dazu geben und anschwitzen. Zusätzlich den Speck dazu geben, und alles schön langsam anbraten. Zum Schluss noch die Erbsen mit in die Pfanne tun. Das Hühnerfleisch kommt erst ganz zum Schluss dazu, da es ja nur noch erwärmt werden muss.

Eine zweite Pfanne auf den Herd stellen, Olivenöl hinein und die kalten gekochten Nudeln schön knusprig braten. Dann mit den Steinpilzen und den anderen Zutaten mischen. Frisch geriebenen Parmesan und die gehackte Petersilie drüber streuen.

Et voilà, fertig ist ein aromatisches und köstliches Essen.

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..