Diese coolen und leckeren Kartoffelbällchen sind ein willkommener Snack im Alltag, wenns mal wieder schnell gehen muss, oder wenn der Kühlschrank geleert werden muss.
Ich habe verschiedene Füllungen für euch ausprobiert. Einmal kamen zu der Kartoffelmasse gekochter Schinken, Robiola mit Trüffeln gespickt und Petersilie. In einer anderen Version , habe ich luftgetrocknetes Bündenerfleisch mit angeschwitzten frischen Frühlingszwiebeln und Appenzeller Hartkäse gefüllt. Noch eine andere Variante war mit kleinen “ crevettes grises“ . Und zu guter letzt eine Veggie Variante mit halbgetrockneten Tomaten die in Olivenöl eingelegt sind, frischem Basilikum und Parmesan.
Ich hatte mehlig kochende Kartoffeln die ich geschält und geviertelt habe, im Salzwasser gar gekocht habe und dann mit dem Kartoffelstampfer zerdrückte. Dann die Kartoffelmasse mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat abschmecken. Mit einem Ei und 200gr Cheddar Käse vermischen. Nun die Masse aufteilen , da ich verschiedene Füllungen vorgesehen hatte.
Der erste Teil der Kartoffelmasse in eine mittlere Schüssel geben, mit der ersten Füllung vermischen, nochmals abschmecken, und wenn nötig nachwürzen. Hände waschen mit kaltem Wasser. Zwei gehäufte Esslöffel von der Kartoffelmasse auf die Hand geben, und zu einer Boulette oder einer Kugel formen.
Danach eine Panierstrasse einrichten, und die Kartoffeln zuerst durchs Mehl, dann durchs Ei und zum Schluss durchs Paniermehl wälzen. Fett in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelbouletten in der Pfanne schön knusprig anbraten. Wenn ihr sie platt drückt wie Bouletten, lassen sie sich sehr gut in einer beschichteten Pfanne braten. Wenn ihr allerdings solche kleine Kugeln formt, die schwimmen lieber im Fett. Entweder in der Friteuse, oder reichlich Pflanzenöl in einen kleine Topf geben und sie darin knusprig braten. (160 Grad) Auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen und noch heiss geniessen. Dazu passt ein schöner grüner Salat.
Für 2 Personen braucht ihr:
8 mittelgrosse Kartoffeln
1 ganzes Ei
200gr Cheddar Käse
für den Rest mischt ihr euch eure Lieblingsfüllungzurecht. Ich habe euch ein paar Tipps gegeben und ansonsten lasst eurer Phantasie freien Lauf. Hauptsache es schmeckt.
Schöne Varianten!
LG Alex
LikeGefällt 1 Person