Ihr kennt das bestimmt, ihr seid auf dem Nachhauseweg von der Arbeit, habt Hunger, keine Lust einen grossen Einkauf zu machen und überlegt was noch so im Kühlschrank, resp. in der Vorratskammer griffbereit ist. Genau so ist dieses Gericht entstanden. Einfach praktisch gut. Perfekt für ein schnelles Essen. Ausser das Grillen und Enthäuten der Paprika ist etwas zeitaufwendig, man kann die Paprika auch einfach nur längs in Streifen schneiden und mit den Bohnen zusammen in die Sauce geben. Das verringert die Vorbereitungszeit um ein Erhebliches.
Das braucht ihr für 4 Personen:
12 x Fleisch von einer Hähnchenkeule, fertig ausgelöst gekauft
2 grosse Dosen gestückelte Tomaten
1 kleine Dose Mais
2 kleine Dose rote Kidneybohnen
4 rote Paprika
3 mittelgrosse Zwiebeln, vierteln
2 Karotten, halbieren und in Scheiben schneiden
100ml weissen Wein
150ml Hühnerbrühe
frisch geriebenen Cheddar zum drüberstreuen
Salz, Pfeffer, Piment d’Espelette, Paprika
Und so wird’s gemacht:
Den Backofen auf 220 Grad Grillfunktion vorheizen.
Die Paprika ganz auf das Backblech legen, die Grillfunktion des Backofens benutzen und die Paprika’s für gut 30-40 Minuten unter dem Grill schwarz werden lassen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden. Wenn die Haut schön schwarz ist und Blasen wirft, resp. sich löst , nehmen ich die Paprikas aus dem Ofen und gebe sie in einen Plastik Zip beutel und lassen siedie Paprika’s so auskühlen. Danach kann man sie sehr bequem enthäuten. Den Saft der in den Paprikas ist unbedingt mit zur Sauce geben. In mundgerechte Stücke schneiden und zur Seite stellen.
Olivenöl in einem grossen Topf erhitzen. Das Fleisch salzen und pfeffern, von allen Seiten kräftig anbraten. Wenn es schöne Röstaromen im Topf hinterlassen hat, das Fleisch herausnehmen und zur Seite stellen. Nun die Zwiebeln im Topf anbraten, nach 5 Minuten die Karotten dazu geben. Nach 2 Minuten mit dem Weisswein ablöschen, so dass sich die Röstaromen vom Topfboden lösen, den Wein einkochen lassen. Die warme Brühe ebenfalls mit in den Topf geben und köcheln lassen. Nun noch die gestückelten Tomaten hinzu geben. Kräftig würzen mit Salz und Pfeffer und etwas Paprika. Jetzt das Fleisch wieder mit in die Sauce legen. Umrühren und den Topf mit samt Inhalt in den heissen Backofen schieben für ungefähr 40 Minuten. Nach 20 Minuten die roten Bohnen so wie die abgetropften Maiskörner dazu geben . Ich gebe auch immer die Hälfte der Bohnenflüssigkeit mit dazu, das dickt die Sauce etwas ein. Kurz vor Schluss noch die Paprika in die Sauce geben.
Wer mag kann sich eine schöne Portion weissen Reis dazu gönnen. Allerdings kann man dieses Gericht aber auch sehr gut so essen oder mit einem Stück frischem Baguette.
Den geriebenen Cheddar nicht vergessen drüber zu streuen, gibt einen guten Geschmack.
Guten Appetit