Blumenkohl Pizza

Das Rezept dieser Pizza ist eigentlich nur im übertragenen Sinn mit einer echten italienischen Pizza zu vergleichen. Es ist eine gesunde Alternative für weisses Mehl ,zudem schmeckt sie wunderbar aromatisch und lecker.  Sie ist super schnell hergestellt und darf ohne Reue, von wegen Kalorien oder Punkte, genossen werden. Probiert es unbedingt aus.

Das braucht ihr für 4 Portionen:

Für den Boden:

600 gr Blumenkohl, in Röschen geteilt

180 gr frischen Cheddar Käase, oder einen Hartkäse ihrer Wahl

2 Eier

Für die Sauce:

1 Echalotte, 1 Knoblauchzehe

1kleine Dose geschälte und gestückelte Tomaten, abtropfen lassen

Olivenöl zum anbraten, Salz, Pfeffer

Oregano, frisch oder getrocknet

Für den Belag:

140gr Mozzarella

Und ganz viel Phantasie, z.b.:

Tomaten, Käse und frischen Basilikum

Salami, Thunfisch, Artischoke

Gekochten Schinken, Paprika, Pilze, Oliven,

Salcicchia, Ricotta

Basilikumpesto, rohen Schinken und Scampi……….

Und so wirds gemacht:

Den Blumenkohl waschen, putzen, trocknen und in Röschen teilen und in den Hochleistungsmixer geben, geriebenen Käse und die 2 Eier dazu geben und alles klein mixen. Wenn sie einen Thermomix besitzen: 9Sekunden, Stufe 5.Mit jedem anderen Mixer geht das natürlich auch, dauert vielleicht etwas länger, oder sie müssen die Zutaten einzeln mixen und später miteinander verrühren.

Den Backofen auf 230 Grad vorheizen.

Die Bachbleche mit Backpapier auslegen, damit nichts anklebt beim backen.

Aus der Blumenkohl-Käse Masse formen sie Pizzaähnliche Fladen, in der gewünschten Grösse. Die Masse so dünn wie möglich verstreichen, dann schmeckt es am Besten finde ich. Wie bei der richtigen Pizza, schmeckt mir der dünne knusprige Boden auch am Besten. Diese Böden werden nun für 13 Minuten in dem vorgeheizten Backofen vorgebacken.

img_4708

In der Zwischenzeit kann die Tomatensauce fix zubereitet werden. Olivenöl erhitzen, Schalotte und Knoblauch darin farblos anschwitzen, die agbetropften Tomaten dazu geben, mit Salz, Pfeffer würzen und aufkochen lasse, danach für 15 Minuten köcheln lassen.

Nun können wir die Tomatensauce auf den Blumenkohlpizzen verteilen. Den frisch gehackten Oregano drüber streuen, und nach Herzenslust mit lauter guten Sachen belegen, Mozzarella drüber geben und noch einmal ab in den Ofen, bis der Käse geschmolzen ist.

Et voilà ich wünsche euch gutes Gelingen und einen guten Appetit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..