Frischer Salat

Dieser Salat ist spontan entstanden. Mein Gemüsefach im Kühlschrank war noch relativ voll nach dem Wochenende, nach einem kurzem Überblick kam dann diese Kombination zustande. Ich weiss nicht wie es euch geht, aber im Sommer ist Salat ein Hauptbestandteil meiner Ernährung. Bei grosser Hitze schmeckt er einfach erfrischend, sättigt sehr gut und man fühlt sich trotzdem noch fit.

img_4762

Das braucht ihr für 4 Personen:

250gr jungen Blattspinat

1 Bund grüner Spargel

25ogr Erbsenschoten

2 Zucchini

1 Avocado

12 kleine hartgekochte Wachteleier oder 2 normale Eier, hart gekocht

250gr Kichererbsen

Olivenöl zum anbraten

8 Scheiben getrockneter Schinken oder luftgetrockneter Filetto

Für die Vinaigrette:

6 El gutes Olivenöl, 2 El Rotweinessig, 1 El Balsamico Essig,

2 El rotes selbstgemachtes Pesto

6 Stiele frische platte Petersilie, gehackt

Salz, schwarzer Pfeffer, piment d’Espelette

img_4759

Und so wird’s gemacht:

Die jungen Spinatblätter waschen. Den grünen  Spargel von den kleinen dreieckigen Zipfelchen befreien, in 3cm grosse Stücke schneiden. Zuchhini der Länge nach vierteln und in kleine Stücke schneiden. Die Avocado vom Kern befreien und in mundgerechte Stücke schneiden.

Den Spargel im heissen Olivenöl mit etwas Salz in einer Pfanne langsam braten. Die Erbsenschoten in kochendem Wasser für 1 Minute blanchieren. In Eiswasser abkühlen und der Länge nach in schmale Streifen schneiden.

Für die Vinaigrette alle Zutaten miteinander vermischen und zu einer homogenen Salatsauce verrühren.

Ich habe Wachteleier gekocht, einfach nur weil sie schöner aussehen, natürlich könnt ihr auch normale Hühnereier benutzen.

Alle Zutaten in die Vinaigrette geben und gut vermischen. Zuletzt habe ich dann noch mein gutes luftgetrocknetes Rinderfilet auf dem Salat verteilt.

Guten Appetit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..