Hühnerbrühe mit geröstetem Vermicelle

Kindheitserinnerungen an ein Lieblingsessen sind nicht mit Geld zu bezahlen. Dieses Rezept ist ein Dankeschön an meine Mutter, die eine wunderbare Köchin ist.

 

_dsc0429Als Kind war es meine absolute Lieblingssuppe, und auch heute überzeugt sie mich immer noch. Sie ist und bleibt mein Seelentröster. Immer wenn meine Mutter gefragt hat, was sie kochen sollte, wünschte ich mir die Suppe mit den „braunen“ Nudeln.

Auch hier kommt wieder ein selbstgemachter Fond zum Einsatz. Entweder aus Gemüse für Vegetarier oder aus Rinder oder Hühnerfond für diejenigen unter euch die es etwas herzhafter lieben. Hauptsache selbst hergestellt. Die Nudeln die verwendet werden sind sehr dünn und fein. Man findet sie auch unter dem Namen Vermicelle oder Cheveux d’Ange. Durch das scharfe anrösten, bekommen sie einen sehr intensiven Geschmack.

Das braucht ihr für 4 Personen:

1,2 l Brühe, Huhn, Rind oder Gemüse je nach Gusto

250gr Vermicelle

2El Öl oder Butter zum anbraten

Salz, Pfeffer

Sojasauce

Und so wird sie gemacht meine Lieblingssuppe:

Öl in einem grossen flachen Topf erhitzen, damit soviel Nudeln wie möglich Kontakt mit dem Topfboden haben. Den Herd auf grosse Hitze (8) stellen , die Vermicelle Nudeln hineingeben und recht dunkelbraun anrösten. Je mehr Farbe sie bekommen um so öfter wenden. Es entsteht ein wunderbarer Geruch, je dunkler die Nudeln geröstet werden und umso intensiver ist der Geschmack. Aber nicht aus den Augen lassen, denn von geröstet bis verbrannt ist ein sehr schmaler Grad. Die Aktion dauert, je nach Hitze und wenden 3-4 Minuten. Dann mit der Brühe ablöschen. 2 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag kann etwas Sojasauce dazu geben.

Sofort servieren, da die Nudeln sehr schnell die Flüssigkeit aufsaugen, wie man an meinem Foto erkennen kann 🙂

6 Kommentare

  1. FEL!X

    Diese roh gebratenen, feinen Nudeln mag ich auch sehr. Ich habe sie eigentlich im libanesischen Reis kennengelernt. Kürzlich habe ich sie in einem Gewürzreis verwendet, welcher dadurch ebenfalls ein ganz spezielles, zusätzliches Aroma erhält. Kommt demnächst auf meinem Blog!
    Mit besten Grüssen,
    FEL!X

    Like

  2. Alex

    Hab ich noch nie gehört, Malou, klingt aber sehr lecker! Ich weiss nicht wann ich einmal Vermicelli verwendet habe. Danke für die Inspiration 🙂
    LG Alex

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..