Für diese vorzügliche Suppe braucht ihr nur einen guten selbstgemachten Gemüsefond, rote Paprikaschoten, 30 Minuten Zeit , viel Liebe und ein paar Gewürze.
Das braucht ihr für 4 Personen:
Für das Rösten der Paprika:
800gr rote Paprikaschoten +/- 4 grosse Paprika
4 El gutes Olivenöl
6 Rosmarinzweige, 1 Tl Fleur de Sel
Für die Suppe:
3 El gutes Olivenöl
2 Zwiebeln, grob gewürfelt
3 Knoblauchzehen, grob gwürfelt
1 L Gemüsebrühe
200 ml Rahm, oder vegetarische crème z.b.von Alpro
2 El Tahini (Sesampaste) in jedem Supermarkt erhältlich
Salz, schwarzer Pfeffer und Zitrone, zum abschmecken.
Für den Knusper (fakultativ)
40gr Parmesan, gemahlen
40gr ganze Mandeln geschält oder ungeschält
20gr Sesam
1/2 Tl Korianderpulver, 1 El Kreuzkümmel,
1/2 Tl schwarzer Pfeffer
1Tl Fleur de Sel
Und so wird’s gemacht:
Den Backofen auf 200 Grad Oberhitze mit Grill vorwärmen. Die Paprikaschoten halbieren, das Kerngehäuse entfernen und mit der Schnittfläche nach unten auf ein geöltes Backblech legen. Mit Olivenöl bestreichen. Den Rosmarin drüber verteilen. Mit Fleur de Sel bestreuen. Das Blech auf oberste Schiene, für 20 Minuten in den Backofen geben, bis die Haut anfängt sich zu färben. Leicht abkühlen laßen und mit der Haut in kleine Stücke schneiden.
Für die Suppe, das Olivenöl in einem Top erhitzen, die Zwiebel mit dem Knoblauch darin für 5 Minuten andünsten. Wer mag kann eine Messerspitze gemahlenen Koriander dazu geben. Nun die gebratenen Paprika dazu geben und umrühren. Mit der selbstgemachten Gemüsebrühe ablöschen. Aufkochen und für 5 Minuten köcheln lassen. Dann die vegetarische Rahm so wie das Tahini (Sesampaste) dazu geben, umrühren, und noch einmal kurz aufkochen. Die Suppe sehr fein mixen, damit sie schön cremig und glatt wird. Wer sie perfekt haben möchte kann sie auch noch einmal durch die Flotte Lotte geben. Ich habe diese Suppe allerdings mit dem Mixer sehr schön glatt bekommen. Zu letzt mit Salz, Pfeffer, Piment d’Espelette und Zitrone gut abschmecken.
Für den Knusper:
Den Parmesan auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech dünn verstreuen. Im Backofen für 7 Minuten auf 160 Grad knusprig goldbraun backen. Behaltet den Käse im Auge, er darf nicht zu dunkel werden, sonst schmeckt er bitter, zudem sollte er auch wirklich gleichmässig dünn verteilt sein. Wenn er erkaltet ist in kleine Stücke brechen.
Die Mandeln ebenfalls im Backofen bei 160 Grad für 10 Minuten rösten. Nach 2 Minuten den Sesam dazu geben.
Die restlichen Gewürze in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett rösten bis sie etwas Farbe annehmen und einen angenehmen Duft in der Küche verteilen. Etwas abkühlen lassen und zusammen mit dem Fleur de Sel im Mörser fein mörsern.
Die Mandeln in grobe Stücke teilen und mit dem Sesam dem Parmesan und den Gewürzen zusammen in ein Glas mit Schraubverschluß geben. So hält dieser Knusper sich über mehrere Wochen. Und paßt zu sehr vielen Gerichten wie Currys, Kartoffeln, Salaten oder Suppen. Ich liebe ihn!
Nach einer Inspiration von Tanja Grandits