
Das braucht ihr für 4 Personen :
Tartelettes:
2 reife Nektarinen
2 Eier
75ml Rahm
1 Prise Zucker
2 Pakete Blätterteig (Fertigprodukt)
Für das Sorbet:
800gr Nektarinen kaufen
3El Zitronensaft
150ml Wasser
150gr Zucker
Und so wird’s gemacht:
Das Sorbet
Zucker und Wasser wiegen, in einen kleinen Topf geben, vermischen und aufkochen lassen.Sobald die Mischung richtig sprudelt, noch 3 Minuten kochen lassen. In einen Becher oder Schraubglas umfüllen und erkalten lassen. Diese Mischung kann man sich sehr gut am Vortag preparieren und im Kühlschrank aufbewahren.
Die Nektarinen über Kreuz einritzen. In kochendem Wasser blanchieren, für 40 Sekunden. Danach schälen die Nektarinen sich ganz einfach. Die Steine entfernen und das Fruchtfleisch klein schneiden. 400 gr Fruchtfleisch abwiegen und mit dem Zitronensaft mischen. Pürieren und mit der Glukose (Wasser Zucker Gemisch) verrühren.
Nun könnt ihr die Mischung in die Eismaschine geben und zu einem herrlich cremigen Sorbet Eis drehen. Mir schmeckt dieses Sorbet am besten wenn es frisch aus der Eismaschine kommt. Ein Genuss, nicht nur an heissen Sommertagen.
Die Nektarinentartelettes:
Den Backofen auf 210 Grad Umluft vorheizen.
Den fertigen Blätterteig auslegen, ich habe mir eine runde Schablone von einem Durchmesser von 16cm geschnitten.
Diese auf den Teig gelegt und rundherum den Teig ausgeschnitten. Die Nektarinen habe ich halbiert und dann in dünne Viertel geschnitten und kreisförmig auf den Teig verteilt. Den Rand des Blätterteiges zur Mitte zu umklappen. Die Eier mit der Rahm und dem Zucker verquirlen und vorsichtig über die Nektarinen gießen. Zudem habe ich den Blätterteig außen rum mit der Eimasse bepinselt. Wer mag kann auch noch ein paar frische Thymianblättchen mit in die Eimasse geben.
Die Tartelettes werden im Backofen bei Umluft für 20 Minuten goldgelb und knusprig gebacken. Aus dem Ofen nehmen, auf einem Gitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker dekorieren. Eine Kugel Sorbet drauf setzen und einfach nur geniessen.
Das sieht super aus, Malou! Schmeckt bestimmt auch so gut, wie es aussieht 🙂
LG Alex
LikeLike
Hey Alex, du weisst ich bin kein grosser Dessert Fan. Aber dieses Dessert ist einfach und unkompliziert aber richtig gut im Geschmack und schnell gemacht.😊
Das Sorbet gefällt mir gut weil es sehr cremig ist für ein Sorbet. Und ein frisch gebackener knuspriger Blätterteig schmeckt immer. LG Malou
LikeLike