
Les Sucrés du Lux, sind eine Gruppe ambitionierter Pâtissiers aus Luxemburg und der Großregion. Ihre Liebe, so wie ihre Leidenschaft und außergewöhnliche Kreativität ist bewundernswert.Ich habe hier auf meinem Blog schon zweimal darüber berichtet, ich möchte euch diese herrlichen Naschereien einfach nicht vorenthalten.
Empfangen wurden sie von Paul Bungert, Chef Pâtissier im Sofitel Grand Ducal, außerdem Vize Präsident des Sucrés du Lux. Die Gruppe wurde 2016 vom Präsident Yves Jehanne, Chef Pâtissier bei Steffen Traiteur gegründet. Es gibt in der Gruppe ein paar Neuzugänge, die während dieser Ausstellung herzlich begrüsst wurden. Unter anderem ist das: Lola Valeries (Chocolaterie Lola Valerias) Julie Jager (Bauhaus) Alexandra Panther ( Restaurant Gudde Kascht) Jean Baptiste Gely ( Restaurant Clairefontaine) und zu guter Letzt Thomas Studer (Restaurant Ma Langue sourit).
Um ihr Come Back, nach einer leider aufgezwungenen Pause, die wir alle kennen, zu feiern, haben sie ihre Ausstellung unter das Motto: Gâteau de Voyage gestellt. Es handelt sich hierbei um Gebäck, das man sehr gut ein paar Tage im Voraus herstellen kann und das man sehr gut mit auf die Reise nehmen kann.

Mit Yves Jehanne teile ich die Liebe zu den herrlichen Madeleines. Er hat daraus die wunderbaren Madeleines und Nantais 2.0 gezaubert. Mit einem Innenleben aus Himbeere, Gianduja, Mirabelle ….Ich brauche euch nicht zu sagen, daß sie einen wunderbaren Geschmack auf der Zunge hinterlassen.

Bei Paul Bungert gab’s den berühmten Baumkuchen. Dieser wurde in einen Take Away Baumkuchen umgewandelt . Mit einer wunderbaren Zitronennote so wie einem Hauch Rhum.

Jonathan Szymkowiak, der für das Delikatessen Geschäft Kaempff Kohler arbeitet, hat uns mit einem Schönen Finger Cake aus Karamell, Streusel, Nüssen und knusprigem Gianduja verwöhnt.

Alexandra Kahn von der Chocolaterie Genaveh hat uns mit einem Schokoladen Cake aus Pekannüssen, einer 72% schwarzen Schokolade aus Venezuela, Praliné, Fleur de Sel und einer sagenhaft guten Vanille aus Tahiti verzaubert.

Emmanuel Hublot, liebenswerter Professeur de pâtisserie im Lycée Stanislas in Nancy, dem ich während einer Veranstaltung assistieren durfte als er seinen berühmten Baba Stanislas Mirabelle kredenzte. Dieses Mal verwöhnte er uns mit diesen wunderbaren Segelschiffen von der „Route du Rhum“. Außer Rhum bestechen diese hinreissenden Werke auch noch durch Erdnüsse, Vanille, Banane und wie kann es anders sein durch eine wunderbare Schokolade.

Alexandra Panther realisierte diese vortrefflichen Angel Cake’s aus Zitrone, gutem Olivenöl und Eisenkraut.

Julie Jäger, war schon auf die kältere Jahreszeit eingestellt und hat uns einen erstklassigen Lebkuchen mitgebracht. Dieser war zu 100 Prozent Bio und auch lokal durch den luxemburgischen Honig.

Lola Valerius hat uns für die Reise ein makelloses Tic Tac Toe Spiel präsentiert, bestehend aus Baumkuchen und Oreo. Eine außergewöhnliche Idee, die mir persönlich sehr gut gefallen hat.

Jean Baptiste Gely hat uns zum Schach eingeladen, mit einem akkuraten Schachbrett Cake aus Vanille und Kakao und einem wohlschmeckenden Schokoladenüberzug.

Zu guter letzt war da noch Thomas Studer. Dieser junge Mann überzeugte uns mit einem Cake Bengal wie er ihn nannte. Ein Kuchen bestehend aus Kaffee, Mango und Kurkuma. Da lacht doch meine Zunge vor Freude.
Das ist mal ein leckerer und farbenfroher Beitrag!
Schöne Grüsse,
Alex
LikeLike
Genau Alex, es war eine Freude für die Augen und den Gaumen😋
Liebe Grüsse Malou
LikeLike