Fir de Jomi
Dies ist ein Rezept, das aus der Not entstanden ist. Ihr kennt das ganz sicher auch. Wochenende, viel zu tun, keine Zeit zum Einkaufen…. Kein Problem , dann gibt es das, was der Kühlschrank und die Vorratskammer her gibt. In meinem Fall war es dieses Spaghetti Gericht mit Curry Sauce. Mir hat es sehr gut geschmeckt. Probiert es aus. Und wie ihr wisst freue ich mich immer über euer Feedback.

Das braucht ihr für 4 Personen:
500gr Spaghetti
250gr grüne Bohnen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden
16 Scampi, schälen, entdarmen und trocken tupfen
2 Zucchini, zuerst in dicke Scheiben und dann in Würfel schneiden
1 Handvoll kleine Cherry Tomaten, halbieren
200gr Shitake Pilze, putzen und in etwas dickere Scheiben schneiden
4 Eßl Erbsen
2 Scheiben Ananas , klein schneiden
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
2 Schalotten, geviertelt, oder je nach Größe auch geachtelt
400ml Kokosnußmilch ohne Zucker
300 ml Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
Salz, schwarzer Tellicherry Pfeffer, 2 Eßl Ananas Curry (Stayspiced) oder Madras Curry (Schubeck), Piment d’Espelette
Wer’s gerne richtig scharf hat, kann natürlich auch noch frische Chili’s mit hinein geben
grüne Currypaste, Zitronengras, frischen Koriander (fakultativ)
1-2 Eßl Kokosnußfett
Und so wird’s gemacht:
Die grünen Bohnen werden separat gekocht, in’s Eiswasser geben, abseihen,danach abtropfen lassen.
Ich ritze das Zitronengras unten am Stengel etwas ein und plattiere es mit dem Messer.
Das Fett wird im Wok erhitzt. Nun gebe ich die Schalotten und den zerdrückten Knoblauch dazu, alles farblos anschwitzen. Die in kleine Stücke geschnittene frische Ananas ebenfalls kurz mit anbraten. Die Shitake Pilze dazu geben, kurz anbraten.
Das Zitronengras, so wie die Curry Paste dazu geben. Alles unter rühren vermischen.
Mit der Kokosnußmilch ablöschen und langsam köcheln lassen. Nun auch noch die Brühe dazu geben. Leise weiter köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken. Je nachdem welche Currypaste ihr benutzt habt, seid vorsichtig mit dem Pfeffer. Immer wieder abschmecken. Allerdings sollte das Gericht eine gewisse Schärfe haben.
Jetzt auch das restliche Gemüse dazu geben. Bohnen, Erbsen, Zucchini. 2-3 Minuten mit köcheln lassen. Ganz zum Schluss kommen dann auch noch die halbierten Cherrytomaten dazu .
Die Spaghetti nach Packungsanleitung kochen, aus dem Nudelwasser heraus gleich in den Wok geben. Das abtropfende Nudelwasser gibt der Sauce noch etwas Sämigkeit, durch die Stärke der Nudeln.
Alles durchschwenken, wer’s mag mit frischem Koriander bestreuen.
Einen guten Appetit

Sieht wieder sehr lecker aus – als gehörten alle Zutaten schon immer zusammen 🙂 Auch ist es schön angerichtet/fotografiert.
LikeGefällt 1 Person