Burger muss ja nicht nur aus Fleisch bestehen, oder? Ich habe es gewagt und Hähnchenfleisch mit Scampis gemischt…..ein Genuss. Diesen Burger habe ich mit selbstgemachten Zutaten veredelt. Unter anderem mit Basilikum Pesto home made, eine wohlschmeckende Paprika-Marmelade so wie selbst gebackenen Brioche-Burger-Buns. Eine etwas schnellere Variante funktionniert aber auch mit herkömmlichen fertig gekauften Brötchen und Pesto aus dem Glas, so wie Ketchup anstatt von Marmelata.
Das braucht ihr für 4 Burger:
350gr rohe Scampis
350gr Hähnchenhackfleisch
6-8 El Pankomehl oder Semmelbrösel
1 Ei leicht verquirlt
1/2 rote Paprika, klein gewürfelt
1El Mango Curry Senf oder Dijon Senf, oder Letzeburger Moschtert
1El Mayonnaise
etwas Piment d’Espelette, grobes Meersalz, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
8 Tl Basilikum Pesto home made oder aus dem Glas
etwas Olivenöl, Rucolasalat, 1 Tomate, 2El Marmelata (Paprikamarmelade) oder Ketchup oder Cocktail-Mayonnaise
4 Burgerbrötchen ( https://bbqpit.de/die-perfekten-hamburgerbroetchen/)
1 Scampi und 2 Scheiben Speck als Deko
Und so wird’s gemacht:
Die Garnelen schälen, vom Darm befreien, mit Küchenpapier trocken tupfen und in 1/2 cm grosse Stücke schneiden. Die Garnelen mit dem Hackfleisch in eine grosse Schüssel geben und gut vermengen. Die Paprikawürfelchen, das verquirlte Ei, das Pankomehl so wie die Gewürze (Senf, Mayonnaise, Piment d’Espelette, grobes Meersalz, schwarzer Pfeffer) dazu geben . Alles gut miteinander vermischen. Die Masse für 10 Minuten ins Gefrierfach stellen. Danach lassen sich die Burger besser formen.
Die Hände unter kaltes Wasser halten. Mit den angefeuchteten Händen ungefähr 1 cm dicke Pattys formen . Auf der Oberseite von 4 Pattys jeweils 2 Tl Basilikum Pesto verteilen, dabei das Pesto nicht bis zum Rand verstreichen. Einen zweiten Patty drauflegen und das Ganze mit dem Handballen auf ungefähre 2 1/2 cm flachdrücken. Dabei darauf achten dass das Pesto nicht herausläuft, resp. das Fleisch an den Rändern behutsam zusammendrücken. Ich habe die Pattys auf Backoffenpapier abgelegt, damit sie nicht kleben und für mindestens 45 Minuten in den Külschrank verstaut.
Vor dem Grillen oder Braten, die Patty mit dem Pinsel mit etwas Olivenöl einpinseln, damit sie nicht am Grill haften. Die Burger können sowohl auf dem Kohle oder Gasgrill wie auch in der Grillpfanne gebraten werden.
Das Brötchen mit der Marmelata oder dem Ketchup bestreichen, ein wenig Rucola drauf, dann den Hähnchen-Scampi-Burger draufsetzen, den Deckel vom Brötchen draufsetzen und mit einem Scampi Speck Spiess befestigen.
Et voilà, fertig ist mein leckerer Surf and Turf Burger, guten Appetit!