Kürbiskernknusper

Ich weiss nicht wie es euch ergeht, aber ich liebe die knusprige Komponente auf meinen Gerichten. Vor allem auf Salaten, aber auch in Suppen oder auf einem heissen Curry. Hier ist eine schöne Knuspermischung, von Tanja Grandits aus ihrem  Kochbuch

                                                          “ Tanjas Kochbuch“

Ich bin total begeistert von diesem Buch, habe schon vieles nachgekocht, perfekte Rezepte. Ihr werdet in nächster Zukunft immer wieder Rezepte aus diesem Buch auf meinem Blog finden. Ihr neues Buch ist, wie ich finde, ein sehr persönliches, da sie in diesem Buch  ihre Lieblingsrezepte aus ihrem Alltag den sie zusammen mit ihrer Tochter lebt, mit uns teilt.  Die Rezepte sind einfach, unkompliziert, gesund, modern, manchmal auch etwas aufwendig, weil sie verschiedene Komponenten enthalten . Aber wenn man sich mal einen kleinen  „Vorrat“ an diesen verschiedenen Komponenten, die länger haltbar sind, angelegt hat, hat man auch im Handumdrehen ein wohlschmeckendes Gericht in ein paar Minuten gezaubert.

Zu diesem magischen Vorrat gehört auch dieses Rezept. Ihr werdet es lieben, genau wie ich. Und es in Zukunft nicht mehr missen wollen.

 

Das braucht ihr:

50gr Kürbiskerne

80gr Pistazienkerne, im Ofen geröstet und grob gehackt

50gr Leinsamen

1/2 Tl Maisstärke

2El Apfelessig, oder Balsamico-Apfelessig vom Ramborn Cider Haff  aus Luxemburg

1Tl Salz, 1/2 Tl grüner Pfeffer gemahlen

1/2 Tl Estragonpulver, im Supermarkt erhältlich

1/4 Tl Matchatee, wenn sie nie Matcha Tee benutzen, geht auch ohne.

Und so wird’s gemacht:

Die Maisstärke mit dem Apfelessig und den Gewürzen gut vermischen. Kerne und Samen dazu geben und schön marinieren lassen. Dann auf einem mit Backpapier belegtem Backblech im Ofen für 15 Minuten rösten. Ich habe die Mischung nach sieben Minuten einmal durchgemischt. Auskühlen lassen und in einem lufdicht verschlossenem Glasbehälter aufbewahren. Ich habe sie in ein Glas mit Schraubdeckel gegeben, darin bleiben sie schön knackig. Leider halten sie sich nicht sehr lange, sie sind einfach zu gut und sehr schnell weggegessen :))

Quelle: Tanjas Kochbuch nach Tanja Grandits

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..