Goldwürfel

cae0e580-2183-434d-b69c-038989712ffdUnd los geht’s auch dieses Jahr wieder mit einem kompletten Weihnachtsmenu hoch 4. Zusammen mit 3 anderen Bloggerfreunden präsentieren wir Euch unser diesjähriges Weihnachtsmenü.Wie ihr von den vorherigen Jahren schon wisst, veranstalten wir für euch kurz vor Weihnachten unser gemeinsames Weihnachtsmenü. Wenn ihr noch nicht wisst was ihr kochen sollt zu Weihnachten, oder euch ein Dessert, oder eine Beilage zum Hauptgang fehlt, kein Problem. Wir präsentieren euch hier 5 verschiedene komplette Menüs, und etwas kann ich euch jetzt schon verraten, Eins leckerer und Einzigartiger als das Andere. Schaut also auch unbedingt bei meinen Bloggerfreunden vorbei, die ich hier verlinken werde, es lohnt sich, versprochen.

Da ist einmal  Jil                                                                                     Kleines Kuliversum

Dazu gehören Carole und Thessy                                                       Spiffing Ideas

Ebenfalls dabei ist  Jeia                                                                         My picked Food

Kleines Kuliversum Hibiskussirup und Hibiskus Gin & Tonic

Mypickedfood.lu Herzhafte Käseplätzchen
Spiffing Ideas Rote Bete Blinis mit Crème Fraîche, Lachs und Avocado

 

 

dsc_0250Als amuse bouche gibt es dieses Jahr bei mir einen Käsewürfel, mit Speck umwickelt, im Panko und Paniermehl gebraten. Einfacher Auftakt, aber schmeckt lecker. Dieser Würfel kann sehr gut am Vortag vorbereitet werden, und dann im Backofen erhitzt werden.

Das braucht ihr für 4 Personen:

300gr Gouda mittelalt

12 Scheiben geräucherten Speck

Für die Panierstrasse:

Mehl, Eier, Paniermehl, Pankomehl

Sonnenblumenöl oder Rapsöl zum fritieren

Und so wir’s gemacht:

Den Käse in schöne Würfel von 1,5 x 1,5 cm schneiden. Den Speck rund herum wickeln, so dass alle Seiten mit Speck bedeckt sind. Das verhindert das Auslaufen vom Käse. Die Panierstrasse aufstellen und die Würfel nacheinander in Mehl, Ei, Paniermehl und Pankomehl wälzen.

Danach werden die Käsewürfel in Öl oder in der Friteuse ohne Korb ausgebacken. Sie sollten schön goldgelb sein. Am Besten schmecken sie wenn sie sofort verzehrt werden. Allerdings kann sie auch im Vorfeld fritieren und dann im heissen Backofen erwärmen.

Ein schnell gemachtes Amuse Bouche, was immer gut bei den Leuten ankommt.

Vill Spass beim Zubereiten und beim Essen.

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..