Dieses Mal habe ich eine einfache, aber wärmende Suppe für euch. Genau das Richtige für die kalten Wintertage.
Der Lauch, ein sehr vielseitig einsetzbares Gemüse, wird oft als sogenanntes Küchengewürz benutzt, zusammen mit einer Karotte und Sellerie ist er ein fester Bestandteil von Suppengrün, das wir brauchen um unsere leckere Fond’s zu kochen. Aber auch als Gemüse schmeckt der Lauch sehr gut. Er enthält Vitamin C und K, sowie die Mineralstoffe Kalium, Calcium und Magnesium. Ebenfalls die Spurenelemente Eisen und Mangan.
Ich liebe ihn sousvide gegart, abgeflämmt mit einer Misomayonnaise. Oder in einer Quiche mit geräuchertem Lachs. Er schmeckt auch sehr gut gekocht, mit Schinken umwickelt, in einer guten Béchamelsauce mit Käse überbacken. Aber heute machen wir eine intensiv schmeckende Suppe daraus, kombiniert mit feinen Jakobsmuscheln und Nordseekrabben.
Mein Tipp zum heutigen Rezept: Ihr könnt die Suppe auch als Amuse Gueule servieren, dann allerdings ohne die Jakobsmuscheln. Nur mit ein paar Nordseekrabben und mit etwas leicht aufgeschlagener Sahne, als „Capuccino“ in kleinen Tassen serviert.
Das braucht ihr für 4 Personen als Suppe:
Für die Suppe:
2 dicke Stangen Lauch ca 500gr
1 Zwiebel
1 Stück frischen Ingwer 1cm
1 Grany Smith Apfel
500ml Gemüsefond
Salz, frisch gemahlener grüner Pfeffer, Olivenöl zum Anbraten
100ml Milch, Sahne oder Mandelmilch
abgeriebene Schale einer Limone, zum garnieren
Für die Spieße:
12 Jakobsmuscheln
3El Nussbutter oder einfache Butter
200gr frische Nordseekrabben
Und so wird’s gemacht:
Für die Nußbutter, die Butter in einem Topf schmelzen und solange erhitzen bis sich die Molke am Topfboden abgesetzt hat und Farbe annimmt. Sobald sich ein nußartiger Geruch entwickelt, den Topf vom Herd nehmen, die Butter durch ein sehr feinmaschiges Sieb giessen um sie von der dunkel gewordenen Molke zu trennen. Voilà schon haben wir eine herrlich nussig schmeckende Butter.
Übrigens, die so gewonnene Nussbutter hält sich über Wochen im Kühlschrank. Und kann immer dann verwendet werden, wenn bei großer Hitze angebraten werden muss, da diese Butter nicht mehr spritzt, dadurch daß kein Wasser, resp. Molke mehr drin ist. Sie passt auch sehr gut zu Fleisch.
Die Jakobsmuscheln waschen und trocken tupfen. Mit einem Pinsel die Jakobsmuscheln von beiden Seiten mit der flüssigen Nussbutter einpinseln und kalt stellen.
Den Lauch oben über Kreuz ungefähr 10cm einschneiden, unter fließendem Wasser waschen. Danach in 1cm breite Ringe schneiden.
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Den Apfel schälen, vierteln und in kleine Stücke schneiden. Den Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Das Olivenöl erhitzen, den Lauch zusammen mit der Zwiebel farblos anschwitzen. Den Ingwer und den Apfel dazu geben, für 2 Minuten mit andünsten. Das Ganze mit dem Gemüsefond ablöschen und für 20 Minuten köcheln lassen. Nun die Mandelmilch dazu geben und die Suppe sehr fein pürieren.. Warm halten.
Die Jakobsmuscheln in der sehr heißen Nussbutter braten. Je nach Dicke bis zu einer Minute pro Seite. Die Jakobsmuscheln sollten ein leicht glasiges Innenleben haben.
Nun kann die Suppe angerichtet werden. Die Nordseekrabben hineingeben. Die Jakobsmuscheln auf einen Spieß aufspießen und quer über die Suppe legen.
Bon appétit
Oh wie lecker! Danke für das Rezept. Mit Apfel hatte ich das noch nicht probiert. Stelle mir aber vor, dass es sehr gut schmeckt. LG Hartmut
LikeGefällt 1 Person
Sehr lecker!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Hartmut, der Apfel bringt etwas Säure mit, und gibt Frische …mir hat’s gut geschmeckt😊LG Malou
LikeLike