Gewürzpaste mit Hähnchen, Gemüse und frischen Kräutern

Wer mich und/oder meinen Blog kennt, weiss mittlerweile, dass ich grossen Wert auf selbst gemachte Brühe lege. Dem gekauften Brühwürfel habe ich den Kampf angesagt. Zudem ist es wirklich einfach, diese Brühwürfel selbst herzustellen, in welcher Form auch immer. Jedenfalls immer gut zu wissen, was drin ist, und das weiss man am besten wenn man sie selber herstellt. Es gibt auf meinem Blog einige Rezepte zu Fleischbrühe oder Gemüsebrühe, so wie Gemüsepulver….und ab heute auch zu GEWÜRZPASTE.

Es ist eine praktische Methode die ich euch zeigen möchte. In diesem Rezept, werden die Zutaten mit grobem Salz eingekocht, und bleiben so über mehrere Monate im Kühlschrank haltbar.

Ich habe diese Methode durch meinen Thermomix kennen gelernt. Wer einen guten Hochleistungsmixer hat, denke ich , müsste das auch hinkriegen, allerdings ist es zeitaufwendiger.Im Thermomix ist es im handumdrehen erledigt. Ich habe euch jedenfalls die beiden Varianten aufgeschrieben.

Das braucht ihr an Zutaten:

3oo gr Hähnchenfleisch, ohne Haut, Sehnen und Knochen. Ich nehme immer 500gr Hähnchenschenkel, entferne die Haut und die Knochen, so wie die Sehnen, und schneide das Fleisch in 3 cm grosse Stücke.

200gr geputztes Gemüse, ich wählte Sellerie, Zwiebeln, Lauch, Karotte und Pilze, in grobe Stücke geschnitten

6 Zweige Kräuter, ich liebe Thymian, Petersilie und Liebstöckel

150 grobes Salz

100g guten Weisswein

1 Lorbeerblatt, 2 Gewürznelken, 5 Korianderkörner gemörsert, 5 weisse Pfefferkörner

Und so wird’s gemacht im THERMOMIX TM5 :

Hähnchenfleisch in den Mixtopf geben 5 Sek / Stufe 7 hacken und umfüllen

Gemüse und Kräuter dazu geben, 10 Sek./ Stufe 5 mit dem Spatel nach unten drücken

Nun die restlichen Zutaten so wie das gehackte Fleisch dazu geben. An Stelle des Messbechers setzen sie den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel. 25 Minuten / Varoma /Stufe 2 kochen.

Die Mischung sollte am Schluss sehr stramm eingedickt sein und sollte ganz trocken sein und keine Flüssigkeit mehr enthalten. Wenn das nicht der Fall ist (hängt oft von der Qualität der Zutaten ab) wenn die Paste also nicht genug eingedickt ist einfach noch ein paar Minuten zusätzlich kochen auf Varoma Stufe.

Nun den Messbecher wieder aufsetzen und die Masse 1 Minute / Stufe 7 pürieren.

Ich fülle die Paste immer in Schraubgläser um, lasse sie abkühlen, bevor sie im Kühlschrank aufbewahrt wird.

Für die VARIANTE ohne Thermomix:

Das Fleisch mit 1 Eiswürfel im Hochleistungsmixer sehr gut pürieren und bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

Die restlichen Zutaten ebenfalls sehr klein mixern . Alle Zutaten, inkl. das Fleisch in einen Topf geben und für 25-30 Minuten auf Stufe 6 auf dem Herd unter häufigem Rühren zu einer dicken Paste einkochen lassen. Hier müssen sie dann allerdings gut aufpassen, dass die Masse nicht anbrennt. Danach das Ganze wieder in den Mixer umfüllen und zu einer Paste mixern.

Der Rest ist wie oben beschrieben.

Hier noch einige TIPPS:

1 gehäufter TL Gewürzpaste entspricht in etwa einem gekauften Brühwürfel und reicht für 500ml Wasser

Die Paste hält sich im Kühlschrank mehrere Monate

Ich verwende sie sehr viel, um einer schnellen Sauce etwas Geschmack zu verleihen, z.b. bei Pfannengerichten wie Nudeln mit Gemüse, verschiedene Curry’s, oder Suppen, ergibt einen guten Geschmack.

Keine Angst, die Paste schmeckt nicht versalzen. Das Salz dient lediglich als Konservierungsmittel.

Natürlich können sie auf diese Weise auch andere Gewürzpasten herstellen. Zum Beispiel nur mit Gemüse, oder mit Rind oder Kalbfleisch. Wählen sie ihre Lieblingszutaten um Geschmack in ihre Paste zu bringen. Allerdings müssen sie immer auf die Proportionen vom Fleisch und Gemüse im Verhältnis zum Salz beachten. Denn wenn nicht genug Salz drin ist bleibt die Paste nicht so lange haltbar!!!!!

Die Idee für dieses Rezept habe ich im Thermomixbuch gefunden, und mit meinen Lieblingszutaten abgewandelt.

DAS SALZ IST IN DIESEM FALL DAS KONSERVIERUNGSMITTEL

4 Kommentare

  1. malou

    Hallo Alex, das freut mich wenn es dir gefällt. Ich benutze diese Paste sehr oft, um sehr schnell und unkompliziert Geschmack in ein Gericht zu bekommen. Ich würde mich über dein Feedback freuen. LG Malou

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..