Knusper mit Trüffel

Und schon wieder ist ein Jahr vergangen. Und was für Eins!!!Ich denke ihr stimmt mir zu dass wir darüber lieber kein Wort hier verlieren werden. Wer meinen Blog verfolgt, weiss dass ich jedes Jahr mit meinen Bloggerfreundinnen ein Weihnachtsmenü veröffentliche. Wir haben uns auch dieses Jahr dazu entschieden. Auch wenn wir bei den Vorbereitungen noch nicht wussten wie und mit wem wir feiern werden. Ich hoffe, dass wir euch auch dieses Jahr mit unseren vielfältigen, unterschiedlichen aber schönen Rezepten überraschen können. Zudem freuen wir uns immer auf ein Feedback, und sind sehr froh wenn wir euch die eine oder andere neue Idee mit auf den Weg geben konnten. Viel Spass beim Stöbern in unseren Rezepten und beim Nachkochen.
Ich für meinen Teil wünsche euch allen besinnliche Weihnachten und bleibt gesund.

Hier stelle ich euch meine Freundinnen mit ihren Blogs vor:


Jil http://www.kleineskuliversum.com
Jeia http://www.mypickedfood.lu
Shila http://www.passionmeetscreativity.com


Und hier dann auch ihre 3 verschiedenen Amuse Bouches oder Apéritif’s:

Kleines Kuliversum Granatapfel Sekt & Birnen Brie Häppchen
Mypickedfood.lu Ziegenkäsemousse mit karamellisierten Walnüssen auf Schwarzrettich-Talern





Das braucht ihr für den Knusper mit Trüffel:

3 Blätter Filoteig , ergibt 9 Stück

3 Eier, Grösse L

Sprudelwasser

Trüffelabschnitte aus dem Glas oder frische Trüffel geht natürlich immer!

30gr Pecorino mit Trüffel

Salz und Pfeffer

Nussbutter oder Trüffelbutter zum anbraten der Eier

30gr flüssige Butter für den Filoteig, damit wird er knuspriger.

Und so wirds gemacht:

Die Eier in einer Schüssel luftig aufschlagen. Die Trüffelabschnitte dazu geben. Salzen und pfeffern.

Das Öl oder die Butter in der Pfanne erhitzen. Kurz vor dem Anbraten einen Schluck Sprudelwasser zu den Eiern dazu geben. Die Masse in der Pfanne zu Rührei verarbeiten, nicht zu lange, da die Eier nachher noch für 10 Minuten im Teig erhitzt wird.

Den Pecorino oder wenn ihr einen anderen Lieblingskäse habt, relativ grob raspeln. In einer Schüssel die Eier mit dem Käse verrühren, nochmals abschmecken und zur Seite stellen.

Den Brickteig mit flüssiger Butter einpinseln, die Masse länglich an den Rand des Teiges setzen. Das Ganze wie eine Zigarre rollen und im Ganzen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und bei 200 Grad während 10 Minuten knusprig garen.

Die Rolle in mundgerechte Stücke schneiden und servieren. Heiss, knusprig und LECKER!!!!

5 Kommentare

  1. Alex

    Hi Malou,
    Klingt einfach und auch lecker. Ich muss aber auch Kormoranflug insofern zustimmen, dass ich nur einmal ein gutes Erlebnis mit Trüffeln hatte, und das war mit einem weissen Alba Trüffel. Die Sommertrüffel, die ich bisher hatte, waren für mich nicht das Geld wert.
    Vor kurzem hab ich allerdings ein Trüffelöl geschenkt bekommen. Vorher dachte ich (meinte ich zu wissen), daß es kein echtes Trüffelöl gibt, sondern nur chemisch hergestelltes. Mein Fläschchen behauptet, daß es mit weissen Trüffeln vermischtes Öl ist, das von ihnen das Aroma angenommen hat. Ich hab es jetzt zweimal genommen, aber immer nur ein paar Tropfen, und da ist es OK, aber nicht wie frischer weisser Trüffel.
    Dir trotz allem eine besinnliche Weihnachtszeit.
    Liebe Grüsse, Alex

    Gefällt 1 Person

  2. malou

    Hallo Alex, du Glückspilz, leider hatte ich bisher noch nicht das Vergnügen, weissen Trüffel zu kosten. Allerdings gebe ich dir vollkommen recht mit dem Sommertrüffel, der taugt nur für schöne Fotos, aber hat null Geschmack. Mit dem Öl , es gibt sicher gutes Öl das mit richtigem Trüffel angesetzt ist, und wenn du so ein Fläschen bekommen hast, dann geniesse es!! Morgen gibt es noch eine Vorspeise mit Trüffel. Die wird dir bestimmt gefallen.
    Ich wünsche auch dir eine ruhige und gesunde Weihnachtszeit.
    LG Malou

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..