Veggie Bolognese

Das perfekte Ragu aus dem Ofen.

Wie immer, ist auch dieses Rezept von Yotam Ottolenghi ein wunderbares Rezept. Bei diesem Ragu vermisst niemand das Fleisch, das kann ich euch schon im Voraus versprechen. Sowohl von der Konsistenz als auch vom Geschmack, einfach wunderbar. Durch die Linsen und die Graupen hat das Ganze etwas Biss. Das Umami kommt von den frischen und getrockneten Pilzen, der Misopaste, die sehr wichtig für den Geschmack ist, der gute Rotwein….. alles zusammen auf einer herrlichen Eiernudel, mit Parmesan bestreut, was will man mehr. Mich hat es glücklich gemacht. Ich hoffe ihr werdet genau so begeistert sein. Probiert es aus, es ist mit dem Mixer schnell gemacht. Lässt sich gut vorbereiten und auch einfrieren.

Viel Spass beim Nachkochen.

Das braucht ihr dazu:

3 Karotten

2 Zwiebeln

300 gr Austernpilze

60gr getrocknete Steinpilze

4 Knoblauchzehen

4 Eiertomaten

________________

110ml Olivenöl

70 gr helle Misopaste

4 El Tomatenmark

90 ml Sojasauce

2 Tl Kreuzkümmelsamen

_____________________________________________

180gr getrocknete braune oder grüne Linsen

100gr Perlgraupen

1l Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe

100ml Rotwein

Salz und schwarzer Pfeffer

150ml Wasser

Beim Servieren, den Parmesan nicht vergessen.

Und so wird’s gemacht:

Den Backofen auf 190 Grad Umluft vorheizen

Die ersten 6 Zutaten im Thermomix in zwei Durchgängen auf Stufe 5 mixen für jeweils 3-4 Sekunden. Wenn sie keinen Mixer haben, dann von Hand sehr fein hacken.

Das gehackte Gemüse in einer beschichteten ofenfesten Auflaufform gleichmässig verteilen. (36 x 28 cm) Dann in einer kleinen Schüssel, das Öl mit der Misopaste, dem Tomatenmark, der Sojasauce und dem Kreuzkümmel vermischen. Im Originalrezept kamen noch 40gr Rosen Harissa dazu, da ich diese Paste nicht bekommen habe, habe ich mit scharfem gemahlenem Paprika versucht etwas Schärfe dazu zu geben. Nun die Menge über das Gemüse geben und in der Auflaufform sorgfältig vermischen. Im Ofen 40 Minuten backen, bis das Ganze am Rand etwas braun wird und schön brodelt. Allerdings nach 20 Minuten einmal umrühren.

Die Ofentemperatur auf 180 Grad reduzieren.

Die restlichen Zutaten ebenfalls in die Form geben. Im Originalrezept kam an dieser Stelle auch noch 160gr Kokoscrème (Mus) dazu, das hatte ich ebenfalls nicht bekommen und dann weg gelassen. Reichlich frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer und 1/2 Tl Salz. Sorgfältig umrühren, mit Alufolie abdecken, und noch einmal für 40 Minuten im Ofen garen.

Jetzt noch Nudeln kochen und dann guten Appetit!

3 Kommentare

  1. Thommy

    HAb ich gestern nachgekocht und war sehr lecker.
    Hast du im letzten Schritt „mit Alufolie abdecken“ das Ganze luftdicht mit der Alufolie verschlossen? Hatte das Gefühl dass es bei mir noch etwas zu flüssig war.

    Gefällt 1 Person

  2. malou

    Schön, das freut mich, dass es dir geschmeckt hat😊👍
    Ich habe die Alufolie nicht luftdicht verschlossen, sondern nur lose drüber gelegt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..